Familienstipendien - Bewerbung vormerken!
Die Deutsche Sporthochschule Köln fördert Nachwuchswissenschaftler*innen mit Familienaufgaben in ihrem Berufsweg zum*zur Wissenschaftler*in. Daher schreibt sie jährlich zwei Familienstipendien aus. Die Stipendien sollen Freiräume erschließen (z.B. durch die Finanzierung einer Tagespflegeperson), die zur Anfertigung einer wissenschaftlichen Publikation genutzt werden.
In der aktuellen Ausschreibungsrunde sind die Anträge im Zeitraum vom 01.09.- 31.10.2022 fristgerecht an die Gleichstellungsbeauftragte Frau Dr. Bianca Biallas per Mail in einem pdf-Dokument unter gleichstellungsbeauftragte@dshs-koeln.de einzureichen.
Förderumfang
Die Unterstützung kann für den Zeitraum vom 01.01. bis zum 31.12.2023 beantragt werden und besteht aus einem monatlichen Beitrag von 400,00 Euro. Die Bewilligung steht unter dem Vorbehalt, dass der Hochschulhaushalt als Teil des Haushaltsplanes des Landes NRW die Realisierung zulässt und der Hochschule im Jahr 2021/22 ausreichende Mittel zur Verfügung stehen werden.
Antragstellung
Die Förderung richtet sich an Doktorand*innen, Post-Doktorand*innen und Habilitand*innen der Deutschen Sporthochschule Köln, bei denen eine direkte Anbindung an die DSHS in Form eines Arbeitsvertrages oder Stipendiums besteht. Weiterhin wird vorausgesetzt, dass eine grundsätzliche Betreuung des Kindes/der Kinder oder eines pflegebedürftigen Angehörigen durch Kita oder Tagespflege etc. gewährleistet ist.
Der Stipendienantrag soll folgende Punkte beinhalten und sieben Seiten nicht überschreiten:
- Motivationsschreiben
- Kurzvita des*der Antragsteller*in
- Darstellung der Anbindung an die Sporthochschule
- Skizzierung der persönlichen wissenschaftlichen Laufbahn und Perspektive
- Abstract der geplanten Publikation (1 DINA4-Seite), die im Verlauf des Förderzeitraums in einer Zeitschrift (peer review) veröffentlicht bzw. eingereicht werden soll, Darstellung der eigenen Publikationsstrategie
- Stellungnahme des*der Institutsleiter*in bzw. des Doktorvaters/ der Doktormutter
Projektbewilligung
Die Stipendienvergabe wird von der Gleichstellungsbeauftragten mit Unterstützung der Gleichstellungskommission in enger Kooperation mit der Prorektorin für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs geprüft und entschieden. Die Bewilligungszusage erfolgt im Dezember 2022.
Abschluss
Die wissenschaftliche Publikation ist spätestens ein halbes Jahr nach Ende des Bewilligungszeitraums bei der Gleichstellungsbeauftragten einzureichen. Erfolgt nach Ablauf des Förderzeitraums keine Publikation, so ist das Stipendium zurückzuerstatten. Zusätzlich sollen die Stipendiat*innen einen Beitrag mit ausgewählten Ergebnissen in der Hochschulzeitung KURIER oder dem Wissenschaftsmagazin IMPULSE einreichen.
Kontakt
Dr. Bianca Biallas
Gleichstellungsbeauftragte
Tel: +49 221 4982-7111
E-Mail: gleichstellungsbeauftragte@dshs-koeln.de