Wissenschaft im Rathaus - Prima Raumklima: Nachhaltiger Einsatz biologischer Systeme
Die Kölner Hochschulen und Forschungseinrichtungen bilden die Kölner Wissenschaftsrunde (KWR). Mit Unterstützung der Stadt Köln und der Industrie- und Handelskammer zu Köln entwickelt das Netzwerk Initiativen zur Profilierung des Wissenschaftsstandortes Köln. Kölner Bürger*innen können an jedem ersten Montag im Monat (mit Ausnahmen) einen Blick auf aktuelle und spannende Forschungsergebnisse werfen. Dabei berichten Wissenschaftler*innen auf anschauliche Weise aus ihren Fachgebieten. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Aktuelles Thema - Prima Raumklima: Nachhaltiger Einsatz biologischer Systeme.
Nachweislich mindern Pflanzen Stress und fördern die Kreativität – der Mensch fühlt sich mit ihnen einfach wohler. Biosysteme, von mikroskopisch kleinen Bakterienbelägen bis hin zur Zierpflanze, sind allgegenwärtig und seit jeher auch Bestandteil unserer Innenräume. Pflanzen beherbergen aber auch eine reichhaltige Mikroflora, die einen positiven Effekt auf Mikroorganismen wie Bakterien und Pilze in Gebäuden haben kann.
Wann: Montag, 6. November 2023, 18:00 – 19:30 Uhr.
Wo: Rathaus, Spanischer Bau, Rathausplatz, 50667 Köln.
HINWEIS: Möglicherweise finden einzelne Termine online statt: #WiRdigital. Bitte informieren Sie sich vor den Terminen auf unserer Website über den aktuellen Stand oder abonnieren Sie unseren KWR-Newsletter.
Hier finden Sie das Programm für 2023!
Kontakt per Mail über wissenschaftsrunde@koeln.de.
Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungswebseite oder unter www.koelner-wissenschaftsrunde.de.