Wissenschaft im Rathaus - Virtuelle Führung: Faktoren für Vertrauensbildung und Motivation
Die Kölner Hochschulen und Forschungseinrichtungen bilden die Kölner Wissenschaftsrunde (KWR). Mit Unterstützung der Stadt Köln und der Industrie- und Handelskammer zu Köln entwickelt das Netzwerk Initiativen zur Profilierung des Wissenschaftsstandortes Köln. Kölner Bürger*innen können an jedem ersten Montag im Monat (mit Ausnahmen) einen Blick auf aktuelle und spannende Forschungsergebnisse werfen. Dabei berichten Wissenschaftler*innen auf anschauliche Weise aus ihren Fachgebieten. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Aktuelles Thema - Virtuelle Führung: Faktoren für Vertrauensbildung und Motivation.
In der Forschung besteht weitgehend Einigkeit, dass Vertrauen und Motivation Voraussetzung für eine effektive Führung sind. Zunehmend hybride und entfernte Arbeitsformen (Remote Work) stellen daher eine neue Herausforderung für das Management dar. Aktuelle Studien zeigen, dass bei einem hohen Anteil elektronischer Kommunikation andere, teils neue Faktoren für Vertrauensbildung
und Motivation wichtig sind. Dr. Fuchs stellt hierzu neue Forschungsergebnisse und die sich daraus ergebenden Motivatoren und vertrauensbildenden Faktoren vor. Eine Anregung für alle Manager*innen, E-Leader*innen und die, die es einmal werden wollen.
Wann: Montag, 11. Dezember 2023, 18:00 – 19:30 Uhr.
Wo: Rathaus, Spanischer Bau, Rathausplatz, 50667 Köln.
HINWEIS: Möglicherweise finden einzelne Termine online statt: #WiRdigital. Bitte informieren Sie sich vor den Terminen auf unserer Website über den aktuellen Stand oder abonnieren Sie unseren KWR-Newsletter.
Hier finden Sie das Programm für 2023!
Kontakt per Mail über wissenschaftsrunde@koeln.de.
Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungswebseite oder unter www.koelner-wissenschaftsrunde.de.