Institut für Soziologie und Genderforschung - Abteilung Diversitätsforschung

Lehrangebot

Bachelor

  • BAS 2 - Sport und Gesellschaft (VL)
  • BAS 2 - Verhaltens- und Sozialwissenschaften üben
  • SQ 1 - Selbst- und Teammanagement
  • SQ 2 - Diversity Kompetenz
  • SQ 3 - Methodenlehre/ Statistik (VL)
  • SQ 3 - Wissenschaftliches Denken und Arbeiten
  • SMK 13 - Wissenschaftliches Projekt
  • SUL 5 - Pädagogische Verantwortung der Leistung
  • SBV 2 - Sozial- und kulturwissenschaftliche Aspekte von Freizeit-, Erlebnissport und Bewegungskultur (VL)
  • SBV 2 - Vertiefendes Projektseminar
  • SGP 1 & PE 1.10 - Public Health und soziale Grundlagen des Gesundheitssports
  • PE 1.17 - Gender und Diversity in der sportwissenschaftlichen Forschung und Praxis (VL)
  • PE 1.17 - Soziale Ungleichheit verstehen - Vielfalt im Sport fördern
  • PE 1.17 - Genderkompetenz als Schlüsselqualifikation

Master

M.A. Sport- und Bewegungsgerontologie

  • SBG 2 - Soziale und psychologische Aspekte des Alterns
  • SBG 8.2 - Betriebliche Gesundheitsförderung für ältere Arbeitnehmer/innen

M. Sc. Sportmanagement

  • SMA 5 - Soziologische Aspekte im Sportmanagement

M.A. Rehabilitation und Gesundheitsmanagement

  • RGM 7.2.1 - Kindergarten und Schule/ Hochschule

M.A. International Sport Development Politics

  • DEV 5 - Soziologische Aspekte
  • DEV 9 - Inklusion im Sport

Lehramt (Bachelor/ Master)

  • B 9 - Sozialisation und soziales Lernen (VL)
  • M 3 - Kulturphänomene im Sport
  • M 3 - Sport und Gesellschaft (VL)
  • BiWi - Erziehung und Bildung in Kontinuität und Transformation

 Promotion

  • Doktorandenkolloquium Soziologie
  • Wissensmanagement

Legende:

BAS = Basisstudium
SQ = Schlüsselqualifikationen
SPJ = B.A. Sportjournalismus
SMK = B.A. Sportmanagement und Sportkommunikation
SUL = B.Sc. Sport und Leistung
SBV = B.A. Sport- und Bewegungsvermittlung in Freizeit- und Breitensport
SGP = B.A. Sport und Gesundheit in Prävention und Therapie
PE = Profilergänzung
SBG = M.A. Sport- und Bewegungsgerontologie
RGM = M.A. Rehabilitation und Gesundheitsmanagement
SMA = M.Sc. Sport Management
B = B.A. Lehramt – Sport
M = M.Ed. Lehramt - Sport
BiWi = B.A. Lehramt – Bildungswissenschaftliche Studien
VL= Vorlesung

Abschlussarbeiten

Das Institut bietet eine Vielzahl von Qualifizierungsarbeiten für alle Studiengänge an. Eine erste Orientierung für Studierende bietet die Themenübersicht ‚Abschlussarbeiten` im Downloadbereich. Studierende können sich aber auch jederzeit mit eigenen Themenvorschlägen an die Mitarbeitenden des Instituts Soziologie und Genderforschung wenden.

Allg. Themen Abschlussarbeiten

Ausschreibung Abschlussarbeit: "Mädchen/Frauen im Tischtennis"

Ausschreibung Abschlussarbeit: "Internationale Förderklassen"

 

Lehramtsprüfungen

Univ.-Prof.' Dr.' Ilse Hartmann-Tews ist für Staatsexamensprüfungen im Bereich Sport prüfungsberechtigt. Bitte vereinbaren Sie einen Termin für die Sprechstunde.