Sprunggelenk-Studie
Bist du irgendwann mal umgeknickt und hast
• regelmäßige Beschwerden oder spürst Unsicherheit im Sprunggelenk?
• oder ganz im Gegenteil - kaum Probleme seither?
• Interesse an der Entwicklung sicherer Sportschuhe beteiligt zu sein?
Timo Bagehorn von der Aalborg Universitetsucht gemeinsam mit dem Institut für Biomechanik und Orthopädie von der Deutschen Sporthochschule Köln dringend Teilnehmer*innen für eine Laborstudie, die in der Vergangenheit umgeknickt sind und folgende Kriterien erfüllen:
• einfach oder mehrfach umgeknickt (Supinationstrauma)
• keine Verletzungen an den unteren Extremitäten innerhalb der letzten 6 Monate
• keine Frakturen oder Operationen am betroffenen Sprunggelenk
• Schuhgröße 43 oder 44
• du sportlich bist und im Idealfall regelmäßig Mannschafts- oder Hallensport ausübst
Was auf dich zukommt:
• 2 Stunden im Biomechaniklabor der Deutschen Sporthochschule Köln
• Sprung- und Cutting-Bewegungen
• Bewegungsanalyse und EMG-Messungen
Wenn oben Genanntes auf dich zutrifft, dann kontaktiere Timo Bagehorn entweder unter tiba@hst.aau.dk oder +49 176 32256204 (WhatsApp/SMS) - Institut für Biomechanik und Orthopädie, Deutsche Sporthochschule Köln.