Superfood und Sport Studie

Sind Superfoods wirklich gut?

Das Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin sucht für eine Studie Proband*innen im Alter von 40-70 Jahren. Untersucht wird, ob durch den Einsatz einer Fruchtsafternährung in Kombination mit Training positive Effekte erzielt werden können.

Wie läuft die Studie ab?

  • Die Studie teilt sich in zwei Studienteile (Studienteil A und B):
  • Studienteil A: Teilnehmende konsumieren zweimal 14 Tage lang Fruchtsaft ohne kombiniertes Kraft-Ausdauertraining.
  • Studienteil B: Teilnehmende konsumieren auch zweimal 14 Tage lang Fruchtsaft und führen zusätzlich ein Kraft-Ausdauertraining durch, mit drei Einheiten pro Woche. Die Trainingseinheiten werden von sportwissenschaftlichem Personal begleitet.
  • Bei beiden Gruppen erfolgen zu Beginn und am Ende der 14-tägigen Interventionszeiträumen anthropometrische Messungen, unter anderem auch eine Blutabnahme.
  • In diesempdf sind genauere Informationen zum Studienablauf zu finden

Wer kann teilnehmen?

  • Männer und Frauen im Alter von 40 – 70 Jahren
  • Personen mit einem HbA1c zwischen 5,7 – 6,4%

Welche Vorteile hat eine Teilnahme?

  • Teilnahme an einem kombinierten gesundheitsförderlichem Sportprogramm
  • Eine personalisierte Ernährungsberatung
  • Die Chance den Lebensstil nachhaltig zu ändern

Ihr Interesse ist geweckt? So erreichen Sie uns:

Ansprechpartnerin: Sarah Valder
E-Mailadresse:
Handynummer: +49 163 38635220
Studienleitung: PD Dr. Christian Brinkmann, Dr. Eduard Isenmann