Wegfindungsstudie
Die Wegfindung ist eine besonders komplizierte, aber auch wichtige Funktion unseres täglichen Lebens. Sie beruht auf unterschiedlichen kognitiven Strategien. Deren Grundlagen untersucht das Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik mit einer Studie. Anhand der gewonnenen Erkenntnisse wollen die Wissenschaftler*innen in Zukunft effektive Trainingsprogramme für ältere Menschen und Menschen mit kognitiven Schwierigkeiten entwickeln.
Wer kann mitmachen?
- Alter: 20 - 30 Jahre
- gesund: keine kognitive Beeinträchtigung
Welche Vorteile hat eine Teilnahme?
- Erlebe eine neue, Desktop-basierte Forschungsmethode in virtueller Realität
- Aufwandsentschädigung: 20 €
Was wird gemacht?
- Die Einverständniserklärung und die Datenschutzerklärung unterschreiben.
- Den Fragebogen ausfüllen.
- Den Weg durch fünf Desktop-basierte Labyrinthen finden, in zwei separaten Sitzungen von je 50 Minuten, innerhalb von 1 Woche.
Wo findet die Messung statt?
- flexibel, ein ruhiger Raum auf dem Campus oder am Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik (IG II, Deutsche Sporthochschule Köln)
Bei Interesse bitte melden per QR-Code im Flyer oder bei Frau Ju-Yi Huang J.haung@dshs-koeln.de
Weitere Infos im Flyer