Fett- und Schilddrüsenfunktionsstudie
Das Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin untersucht, welchen Einfluss ein Ausdauertrainingsprogramm auf den Fettstoffwechsel und die Schilddrüsenfunktion bei postmenopausalen Frauen hat. Gesucht werden Probandinnen im Alter zwischen 50 bis 65 Jahren.
Folgende Einflusskriterien müssen die Probandinnen erfüllen:
- Alter zwisschen 50 bis 65 Jahren
- letzte Regelblutung vor min. 2 Jahren
- keine chronischen Erkrankungen
- keine medikamentöse Einnahme von Hormonen (Schilddrüsenhormone, Östrogen, etc.)
Ablauf der Untersuchung:
- Umfangreiche Ein- und Ausgangsdiagnostik an jeweils 2 Tagen
- Messung der Körperzusammensetzung via BIA Messung
- Erfassung von Blutparametern (TSH, fT3, fT4 Östrogen, FSH);
- Laktatstufentest zur Bestimmung der Ausdauerleistungsfähigkeit
- Bestimmung der Fettstoffwechselfunktion via Spiroergometrie und Infrarotspektrometrie
- Durchführung eines 6-wöchigen Ausdauertrainings auf dem Fahrradergometer nach Protokoll
Ort:
- Diagnostik im Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin der Deutschen Sporthochschule Köln
- das Training kann nach Möglichkeit auch eigenständig zu Hause oder im Fitnessstudio durchgeführt werden
Bei Interesse werden den Teilnehmerinnen ihre Untersuchungsergebnisse mitgeteilt.
Melden Sie sich bei Interesse an der Untersuchung gerne bei Frau Krüger oder Frau Höwekamp.
Ansprechpartner:
Anna-Lena Krüger: anna-lena-krueger@gmx.de
Lena Höwekamp: lena.hoewekamp@googlemail.com
Den Fyler zu dieser Studie finden Sie hier als Download.