Projekte
Projekte der Arbeitsgruppe Leistungsphysiologie

Die PACE-Studie wurde im Jahr 2005 ins Leben gerufen und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Zielsetzung ist es, Zusammenhänge zwischen Alter, Gesundheit, Leistungsfähigkeit, Lebensstilfaktoren und sportlicher Aktivität in epidemiologisch relevantem Umfang zu untersuchen. Mit Blick auf den demografischen Wandel haben die Studienergebnisse eine besondere Bedeutung für das Gesundheits- und Wirtschaftssystem.
Das zentrale Element der PACE Studie ist ein modulares Online-Befragungssystem.
Weitere Informationen finden sie auf der Projektseite.
Projekte der Arbeitsgruppe Bewegungsphysiologie
Im Tauchbecken simulieren wir Schwerelosigkeit und untersuchen die menschliche Leistungsfähigkeit unter Extrembedingungen.
Das Bedienen von Instrumenten bei Parabelflügen: Einflüsse von Schwerelosigkeit, Stress und Leistungsbereitschaft
Als Beitrag zur Grundlagenforschung soll die Abhängigkeit komplexer, alltagsnaher Handlungen von Stress und Motivation verfolgt werden.
Wir untersuchen Sturzursachen, um gezielte Präventivmaßnahmen vorzubereiten.
