Über die Abteilung
Forschungsschwerpunkt der Abteilung
Der wesentliche Forschungsschwerpunkt der Abteilung liegt in der angewandten und Grundlagenforschung auf der Verhaltensebene mit Bezug zu neuropsychologischen Bereichen. Die bidirektionalen Beziehungen zwischen Wahrnehmung, Kognition und Handlung, die jeweils spezifisch in den Gebieten Sport, Psychologie und Ökonomie sind, werden aus einer dynamischen und probabilistischen Modellperspektive untersucht. Inhalte sind motorisches Lernen und Kontrolle, implizites/explizites Lernen, Feedback und Instruktionen, Urteilen und Entscheiden etc. Diagnostiken und Intervention in allen Kompetenzebenen verschiedener Sportarten werden ebenfalls behandelt.
Weitere Informationen zu den einzelnen Projekten und zu unseren Laborausstattungen befinden sich auf den Forschungsseiten der Abteilung Leistungspsychologie.
Leiter der Abteilung

Markus Raab
Telefon | +49 221 4982-5491 |
---|---|
raab@dshs-koeln.de | |
Website |
Forschungsprofil
Abteilung |