Forschungsprojekte

Sozio-emotionale Entwicklung über die Lebensspanne & im täglichen Leben

Wir verwenden längsschnittliche Studiendesigns (u.a. mit ambulatorischem Assessment / Experience Sampling) zur Erfassung von sozio-emotionalen Entwicklungsprozessen. Dabei interessieren wir uns z. B. für die Entwicklung vor, während und nach kritischen Lebensereignissen und dynamische Schwankungen im affektiven Erleben im Alltag.

Veröffentlichungen aus diesem Schwerpunkt:

  • Buecker, S., Denissen, J. A. A., & Luhmann, M. (2020). A propensity-score matched study of changes in loneliness surrounding major life events. Advance online publication. Journal of Personality and Social Psychology, 121(3), 669-690. https://doi.org/10.1037/pspp0000373
  • Buecker, S., Horstmann, K. T., Krasko, J., Kritzler, S., Terwiel, S., Kaiser, T., & Luhmann, M. (2020). Changes in daily loneliness for German residents during the first four weeks of the COVID-19 pandemic. Social Science & Medicine, 265, 113541. https://doi.org/10.1016/j.socscimed.2020.113541
  • Mund, M., & Buecker, S. (2022). Die Entwicklung von Einsamkeit über die Lebensspanne. PiD - Psychotherapie im Dialog, 23(04), 18–21. https://doi.org/10.1055/a-1711-8142
  • Fassbender, I., Hähner, P., Buecker, S., & Luhmann, M. (2021). Perceived characteristics of life events—short-term changes in prosociality and empathy? European Journal of Personality Psychologyhttps://doi.org/10.1177/08902070211031762
  • Luhmann, M., Buecker, S., Kaiser, T., & Beermann, M. (2020). Nothing going on? Exploring the role of missed events in changes in subjective well-being and the Big Five personality traits. Journal of Personality. https://doi.org/10.1111/jopy.12539
  • Hawkley, L. C., Buecker, S., Kaiser, T., & Luhmann, M. (2020). Loneliness from young adulthood to old age: Explaining age differences in loneliness. International Journal of Behavioral Developmenthttps://doi.org/10.117/0165025420971048

Multi-methodale Messung von sozio-emotionalen Phänomenen

Mit der Verschränkung verschiedener Datenquellen (z. B. Selbstbericht und Mobile Sensing inkl. Bluetooth und GPS) erfassen wir die Stabilität und Veränderung von Einsamkeit, Wohlbefinden und Persönlichkeitseigenschaften im täglichen Leben. Auf diese Weise erzielen wir Erkenntnisse über die Konvergenz von subjektiven und objektiven Maßen für psychologische Phänomene.

Nähere Infos zu diesem Projekt (in Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum): https://www.pml.psy.ruhr-uni-bochum.de/pml/forschung/projekte/persense-studie.html.de

Evidenzbasierte Interventionen gegen Einsamkeit

Einsamkeitsbekämpfung ist ein erklärtes Ziel der aktuellen Bundesregierung (s. Koalitionsvertrag 2021 2025) und der Europäischen Kommission. Im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Einsamkeitsnetzwerks beschäftigen wir uns daher u.a. mit Risiko- und Schutzfaktoren von Einsamkeit in verschiedenen Lebensphasen und der Evaluation von Einsamkeitsinterventionen.

Veröffentlichungen aus diesem Schwerpunkt:

Meta-Analysen und Systematische Literaturreviews

Wir arbeiten an verschiedenen Meta-Analysen und systematischen Literaturreviews. Dabei entwicklen wir die Forschungsmethoden stetig weiter, um möglichst umfassende und robuste Aussagen über einen bestimmten Forschungsbereich treffen zu können.

 

Veröffentlichungen aus diesem Schwerpunkt:

  • Buecker, S., Mund, M., Chwastek, S., Sostmann, M., & Luhmann, M. (2021). Is loneliness in emerging adults increasing over time? A preregistered cross-temporal meta-analysis and systematic review. Psychological Bulletin, 147(8), 787–805. https://doi.org/10.1037/bul0000332
  • Luhmann, M., Buecker, S., & Rüsberg. M. (2022). Loneliness across time and space. Nature Reviews Psychology.https://doi.org/10.1038/s44159-022-00124-1
  • Buecker, S., Stricker, J., & Schneider, M. (2021). Central questions about meta-analyses in psychological research: An annotated reading list. Current Psychologyhttps://doi.org/10.1007/s12144-021-01957-4
  • Buecker, S., Simacek, T., Ingwersen, B., Terwiel, S., & Simonsmeier, B. A. (2020). Physical activity and subjective well-being in healthy individuals: A meta-analytic review. Health Psychology Review, 15(4), 574-592. https://doi.org/10.1080/17437199.2020.1760728
  • Buecker, S., Maes, M., Denissen, J. J. A., & Luhmann, M. (2020). Loneliness and the Big Five personality traits: A meta-analysis. European Journal of Personalityhttps://doi.org/10.1002/per.2229
  • Simonsmeier, B. A., Andronie, M., Buecker, S., & Frank, C. (2020) The effects of imagery interventions in sports: A meta-analysis. International Review of Sport and Exercise Psychologyhttps://doi.org/10.1080/1750984X.2020.1780627