Wissenschaftskommunikation & Politikberatung
Politikberatung
2022 – heute
- Expertin für Einsamkeit für Europäische Kommission und die Gemeinsame Forschungsstelle der EU (z. B. https://joint-research-centre.ec.europa.eu/events/round-table-experts-effective-actions-address-loneliness-2022-10-11_en)
2020 – 2022
- Ständiges Sachverständiges Mitglied in Enquetekommission zu Einsamkeit im Landtag in NRW (https://www.landtag.nrw.de/files/live/sites/landtag-r20/files/Internet/I.A.1/EK/17._WP/EK%20IV/Landtag%20Bericht%20EK%20IV%20Einsamkeit%20BF.pdf)
2021
- Expertin in öffentlicher Anhörung zu Einsamkeit im Bundestag (https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw16-pa-familie-einsamkeit-831996)
Medienberichte
Ausgewählte Interviews
- "Einsamkeit - Die unerkannte Krankheit" - TV Interview im hr fernsehen (ARD Mediathek). Online verfügbar.
- Interview zu Einsamkeit mit GEO WISSEN (Ausgabe 76/2022).
- "Über Einsamkeit reden wir nicht gerne." - Interview für Deutschlandfunk Nova. Online verfügbar.
- „Das Beiläufige ist wichtig“ - Interview zu Einsamkeit. taz am Wochenende. Online verfügbar.
- Einsamkeit - diese Tipps können helfen. TV Interview für ARD Buffet. Online verfügbar.
- Weg von defizitorientierten Reformen - Wie soll der im Koalitionsvertrag angekündigte Nationale Präventionsplan mit Leben gefüllt werden? Interview für TAGESSPIEGEL. Online verfügbar.
- "Einsame Menschen nehmen andere als Bedrohung war." Interview für ZEIT ONLINE. Online verfügbar.
- Warum gerade das Erwachsenwerden einsam machen kann – und welche Rolle die Pandemie spielt. Interview für DER SPIEGEL. Online verfügbar.
- Einsamkeit in Zeiten von Corona. Interview mit SWR3 radio und SWR3 online. Online verfügbar.
- Nachbarschaft als Chance gegen die Einsamkeit. Interview für Blog der Deutsche Fernsehlotterie gGmbH. Online verfügbar.
Ausgewählte Vorträge für die Öffentlichkeit
2022
- Einsamkeit – Bedeutung und Aktualität eines Gefühls. Eingeladener Vortrag im Rahmen des BMFSFJ geförderten Kompetenznetz Einsamkeit.
- Einsamkeit als Ursache und Folge von demenziellen Erkrankungen und Pflegebedürftigkeit. Eingeladener Vortrag für die Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.V. (BaS).
- Einsamkeit - Ein rein individuelles Problem oder doch von gesamtgesellschaftlicher Bedeutung? Eingeladener Vortrag für das Amt für Soziale Dienste Kiel.
2021
- Einsamkeit als Ursache und Folge von demenziellen Erkrankungen und Pflegebedürftigkeit. Eingeladener Vortrag für die Alzheimer Gesellschaft Siegen e.V..
- Home Office Blues - You are not alone. Eingeladener Vortrag für Interhyp AG.
- Einsamkeit: Psychologische Perspektiven aus Wissenschaft & Praxis. Eingeladener Vortrag für das Organisationsberatungsinstitut Thüringen - ORBIT.
- Einsamkeit: Persönliche und gesellschaftliche Herausforderungen für die Gestaltung sozialer Beziehungen. Eingeladener Vortrag für die Bayerische Landestagung 2021 des Sozialdienstes katholischer Frauen.
- Einsame Gesellschaft?! - Wissenschaftliches Forum zu Inklusion. Eingeladene Panel Diskutantin. Organisation: Prof. Dr. Volker Beck und Kolleg*innen, Hochschule Darmstadt.
- Einsamkeit: Psychologische Perspektiven aus der Wissenschaft. Eingeladener Vortrag für den Bundesfrauenrat Bündnis 90/Die Grünen.
- Einsamkeit als Ursache und Folge von demenziellen Erkrankungen und Pflegebedürftigkeit. Eingeladener Vortrag für die Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.V. (BaS).
2020
- Einsamkeit: Psychologische Perspektiven aus der Wissenschaft. Eingeladener Vortrag im Rahmen der "Lonely Lectures: Perspektiven aus der Wissenschaft" an der TU Dortmund.
- Einsamkeit als Ursache und Folge von demenziellen Erkrankungen. Eingeladener Vortrag für die Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.V. (BaS).
- Das schmerzhafte Gefühl Einsamkeit: Persönliche und gesellschaftliche Herausforderungen für die Gestaltung sozialer Beziehungen. Eingeladener Vortrag für die (virtuelle) 17. Abensberger Fachtagung.
2019
- Gesellschaft der Einsamen – ein Diskussionsabend über den Seelenschmerz einer individualisierten Welt. Eingeladene Panel Diskutantin. Organisation: PD Dr. Mazda Adli, Fliedner Klinik Berlin & Charité, Berlin.
- Einsamkeit ist ein stilles Thema: Ergebnisse aktueller Forschung und ihre praktischen Implikationen. Eingeladener Vortrag in Ringvorlesung an der Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach.
- Einsamkeit - Eine psychologische Betrachtung. Eingeladener Vortrag zum 40. Jubiläum der TelefonSeelsorge Bochum, Bochum.
- Einsamkeit - Eine Einführung. Eingeladener Fachvortrag auf der Fachtagung des Paritätischen Gesamtverbandes zum Thema "alt-einsam-insoliert!? - Wege zur Teilhabe", Kassel.