Frag' doch mal Studierende - Digital
Du interessierst dich für ein Studium an der Deutschen Sporthochschule? Du würdest gerne mehr über das Studierendenleben erfahren? Dann ist "Frag' doch mal Studierende - Digital" genau das Richtige für dich.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Studieninteressierten der Deutschen Sporthochschule Köln.
Studentische Mitarbeiter*innen aus dem Team der Studienberatung und auch Gäste aus verschiedenen Studiengängen der Deutschen Sporthochschule Köln beantworten deine Fragen zum Studium.
Unten findest du einen kurzen Steckbrief von den Studierenden.
Katharina Gauselmann
Alter: 26
Studiengang: B.A. Sport und Gesundheit in Prävention und Therapie
Fachsemester: 10
Hobbys/Sportart: Cheerleading, Laufen, Stricken und andere kreative DIY Projekte umsetzen
Lieblingsveranstaltungen:
BAS5.6 insbesondere Akrobatik und Wasserspringen, SGP 10.7. Bewegung, Spiel und Sport bei Kindern und Jugendlichen mit emotionalen und psychosozialen Verhaltensauffälligkeiten
Das möchte ich nach meinem Studium machen: Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen - im Bereich der Gesundheitserziehung
Alina Graw
Alter: 21
Studiengang: B.A. Sport und Gesundheit in Prävention und Therapie
Fachsemester: 6
Hobbys/Sportarten: Triathlon, Tanzen, Leichtathletik, Surfen, Reisen, Klavier und Gärtnern
Lieblingsveranstaltungen: BAS5.6 Technisch-Kompositorische Sportarten, PE1.15 Sport und Ernährung
Das möchte ich nach meinem Studium machen: Master, Promotion, um dann in die Forschung zu gehen
Patrick Engel
Deine Fragen können aus den verschiedensten Gebieten kommen:
- Studieninhalte und Studienalltag
- Erfahrungen vom Eignungstest
- Übergang Schule <> Studium
- Wohnen und Leben in Köln
- etc.
ACHTUNG: Dies ist keine Informationsveranstaltung über die Bachelor-, Lehramts- und Masterstudiengänge der Spoho! Ein solches Format findest du hier!
"Frag' doch mal Studierende - Digital" findet in einem virtuellen Meetingraum mit der Anwendung Cisco Webex (Cisco Online-Datenschutzrichtlinie) statt.
Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist zunächst nicht begrenzt und auch eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Die Veranstaltung findet turnusmäßig einmal im Monat statt.
Termine & Zugangslink
Datum | Uhrzeit | Link zum Meetingraum |
---|---|---|
Der nächsten Termine werden im Januar 2021 im Rahmen der Wochen der Studienorientierung stattfinden. |
Öffnung Meetingraum: 10 Minuten vor dem Start | Zugangssperre Meetingraum: ca. 10 Minuten nach dem Start
Um pünktlich anzufangen, wird der Meetingraum 10 Minuten vor dem offiziellen Start geöffnet. Bitte überprüfe frühzeitig die von dir verwendete Hardware. 10 Minuten nach dem Start der Online-Fragerunde werden wir den Meetingraum schließen, um einen sinnvollen Gruppenaustausch zu ermöglichen.
Du benötigst...
- einen onlinefähigen PC (oder ähnliches Gerät)
- eine stabile Internetverbindung
- funktionstüchtige Lautsprecher (sind im Laptop integriert)
- Mikrofon
Optional...
- Web-Cam
- Kopfhörer