Sonderservices unserer Datenbankanbieter
In Zeiten von Corona erweitern viele Datenbankanbieter ihre Angebote. Bei Fragen, Anregungen, Ideen oder weiteren Vorschlägen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Senden Sie eine E-Mail an zander@dshs-koeln.de. Welche Verlage ihre Angebote inhaltlich und zeitlich erweitern, erfahren Sie hier:
(Aktualisiert am 07.01.2020)
Deutsche Nationalbibliothek - Mehr als 1,3 Millionen frei zugängliche Online-Publikationen
Nach Absenden Ihrer Suchanfrage können Sie in der Trefferliste über 'Alle Standorte - Online (frei zugänglich)' filtern. Den Zugang erhalten Sie in der Datensatzansicht über den Link 'Archivobjekt öffnen' oder über die URN im Label 'Persistent Identifier'.
DBIS sammelt Angebote vieler Datenbank-Anbieter
Viele Datenbank-Anbieter erweitern momentan ihre Angebote. DBIS sammelt diese Angebote in einer Oberfläche.
ZB MED COVID-19 HUB
Als zentrale Informationsinfrastruktur für die Lebenswissenschaften hat ZB MED zahlreiche Angebote für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Bereich der Forschung an SARS-CoV-2 und COVID-19 auf dem ZB MED COVID-19 HUB zusammengestellt. Zuverlässige, wissenschaftliche Internetquellen - überwiegend Publikationen - werden sukzessive erweitert und in einer systematisierten Übersicht dargestellt. Enthält frei verfügbare Verlags- und Open-Access-Angebote und verlinkt Preprint-Server, Datenbanken und Suchportale. Zudem werden Statistiken, Übersichtskarten und Trainingsmaterialien aufgelistet.
Link zum ZB MED COVID-19 HUB
Annals of Internal Medicine - Collection of Annals of Internal Medicine content related to coronavirus
Link zu ACPJournals
Elsevier - 20.000 kostenfreie Artikel zur Corona-Forschung
Link zu Elsevier
Wiley - kostenfreie Artikel zur Corona-Forschung
Kostenloser Zugriff auf COVID-19-Forschungsressourcen: Wiley hat mehr als 5.000 Artikel zum Thema COVID-19 frei verfügbar gemacht, um die weltweiten Bemühungen in Bezug auf Diagnose, Behandlung und Prävention zu unterstützen.
E-Books von Routledge
Alle von der ZBSport erworbenen E-Books von Routledge sind befristet auf das Nutzungsmodell unlimited access freigeschaltet.
E-Books und E-Journals - Freie Angebote (auch für Externe)
Frei im Web zugänglich
Equinox Journals
Alle Journal-Ausgaben der letzten 12 Monate und alle Ausgaben, die neu erscheinen werden aus den Bereichen: Archäologie & Geschichte, Linguistik & Kommunikation, Populäre Musik, Religion & Ethik.Link zu Equinox Journals
- Zugriff für Zeitraum: Solange die Krise anhält.
Microbiology Society
Zugriff auf E-Journals Link zu Microbiology Society
- Zugriff ist bis auf Weiteres frei im Netz.
Project MUSE
Geistes- und Sozialwissenschaften - Zeitschriften von 200 Universitätsverlagen.Die Liste der teilnehmenden Verlage wird täglich aktualisiert:Link zum Project MUSE
- Zugriff auf Bücher und Zeitschriften von 200 Universitätsverlagen
University of California Press
Zugriff auf Online-Zeitschriften:
Liste der Fachgebiete
Liste der Zeitschriften
Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
Die Open-Access-Publikationen finden Sie zum kostenfreien Download auf der Verlagsplattform V&R eLibrary.Link zur V&R eLibrary