Über das Bildungsportal

Das Bildungsportal Schulsport2030 stellt Materialien, Informationen und Angebote für die Sportlehrer/-innenbildung bereit.

Es findet eine stetige Integration von neuen Angeboten und Projektaktivitäten statt, um den jeweils aktuellen hochschulinternen und hochschulexternen Entwicklungsstand der Sportlehrer/-innenbildung phasenübergreifend abzubilden. In weiterer Zukunft werden die Inhalte zudem mit Weiter- und Neuentwicklungen aus der aktuellen Forschung ergänzt.

  • Der Zugriff auf das Portal ist während der Projektlaufzeit und darüber hinaus gewährleistet.
  • Das Bildungsportal ist frei zugänglich und richtet sich an alle Interessierten der Sportlehrer/-innenbildung.

Für eine vollständige Darstellung des Schaubildes bitte '+' auswählen.

Das Schaubild zeigt die langfristig geplante Erstellungs-, Bereitstellungs- und Betreuungsstrategie des Bildungsportals. Sämtliche bereitgestellten Materialien und Informationen stammen aus dem Projektteam Schulsport2030, von Lehrenden der DSHS Köln oder anderen Hochschulen und Akteuren der 2. und 3. Phase der Lehre/-innenbildung.

Das Bildungsportal Schulsport2030 bietet einen Zugang zu diesen Materialien.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist ausgewählte Inhalte nur über einen geschützten Zugang über die Lehr-/Lehrplattform moodle einsehbar.

  • Mitarbeitende und Studierende der DSHS Köln können sich mittels ihres Hochschulzugangs (DSHS Köln ID) nach der Weiterleitung in moodle einloggen, um Zugriff auf geschützte Inhalte zu erhalten.
  • Für Externe ist der Login in moodle über einen Gastzugang möglich.
    • Schreiben Sie uns bitte eine formlose E-Mail an (l.fischer@dshs-koeln.de) und wir senden Ihnen die Zugangsdaten für den Gastzugang, welche Sie auch für zukünftige Zugriffe verwenden können.

Fragen?

Sie haben Fragen zum Bildungsportal oder zur Nutzung der einzelnen Bereiche?

Kontaktieren Sie uns gerne unter