Spoho around the world

Wie international die Spoho ist, zeigt sich bei genauerem Hinsehen und mit Klick in den Online-Adventskalender. Spoho-Studierende berichten aus dem Ausland und teilen Weihnachtstraditionen aus ihrer Heimat. Und es gibt tolle Preise zu gewinnen...

mehr lesen

Bis 15. Dezember für den Eignungstest anmelden

Die Anmeldung für die nächste Sporteignungsprüfung an der Deutschen Sporthochschule ist ab sofort möglich. Diese findet Anfang Februar 2024 auf dem Spoho-Campus statt. Die Anmeldefrist endet am 15. Dezember.

mehr lesen

Wahlen der Studierenden

Im Dezember wählen die Studierenden der Spoho ihre Senatsvertreter*innen, die Vertretung der Studentischen Hilfskräfte, das Studierendenparlament sowie die Studiengangssprecher*innen.

mehr lesen

Gewalt gegen Einsatzkräfte

Randale und Pöbeleien gehören für Einsatzkräfte zum Alltag dazu, nicht nur bei der Polizei. Prof. Swen Körner erforscht an der Spoho solche Konflikt- und Gewaltsituationen. Im Podcast erzählt er zudem von seiner Faszination für das Kämpfen.

mehr lesen

Jetzt bewerben oder rückmelden

Wer zum Sommer 2024 ein Bachelor-Studium an der Sporthochschule aufnehmen möchte, kann sich ab sofort für einen Studienplatz auf dem Portal MySpoho bewerben. Die Rückmeldephase für eingeschriebene Studierende ist ebenfalls geöffnet (siehe "Rückmeldung").

mehr lesen

Souverän im Wasser

Europaweiter Schwimm-Check für die Klassen 1 bis 6 an der Deutschen Sporthochschule Köln - im Rahmen des internationalen Forschungsprojekts Aquatic Literacy For All Children.

mehr lesen

Sport for all Genders and Sexualities

Das EU-Projekt "Sport for all Genders and Sexualities" (SGS) präsentiert die Forschungsergebnisse zur Situation von Frauen und LGBT+ Personen im europäischen Breitensport.

mehr lesen

Preisverdächtig?

Jedes Jahr können sich Spoho-Absolvent*innen auf die Nachwuchspreise bewerben. Angenommen werden „exzellente“ Arbeiten, die im Jahr 2023 fertig gestellt wurden und deren Bewertung bei der Einreichung vorliegt. Die Frist endet am 18. Februar 2024.

mehr lesen

Nachhaltigkeit

Draußen sinken die Temperaturen ... drinnen werden die Heizungen aufgedreht. Wertvolle Tipps für ein ressourcenschonendes Verhalten liefert der Green Campus Guide der Hochschule.

mehr lesen

Nachwuchswissenschaftlerinnen aufgepasst!

Die Spoho unterstützt Promotionsstudentinnen mit dem Mentoringprogramm TEAMWORK Science. Die Bewerbungsphase für das Programm 2024/25 beginnt am 1. November und läuft bis Ende Januar 2024.

mehr lesen

Der Kult des Körperkults

Botox, Muckitraining und der richtige Filter für ein optimales Bildergebnis auf Insta & Co - das Titelthema der neuen ZeitLupe-Ausgabe: Körperkult. Und viele weitere spannende Spoho-Themen gibt's natürlich auch.

mehr lesen

Aktuelles

Digitalisierung und Sport in der Lehrer*innenbildung

Kompetenznetzwerk ComeSport entwickelt und evaluiert Produkte und Fortbildungen für Lehrkräfte

mehr

Bewegung kann die Lebensqualität von Patientinnen mit metastasiertem Brustkrebs verbessern

Eine Arbeitsgruppe um Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Bloch ist an einer großen EU-weiten Studie zu metastasiertem Brustkrebs beteiligt. Erste Ergebnisse wurden nun auf dem San Antonio Breast...

mehr

Neues Weiterbildungsprogramm 2024

Der Weiterbildungskalender für das Jahr 2024 ist voll bepackt. Nehmen Sie Ihr Glück in die Hand und investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft!

mehr

Facettenreiche Diskussion zur Sportpolitik

Podiumsdiskussion mit dem Titel "Friedens-Spiele in Zeiten des Krieges – Die Olympischen Spiele in der sportpolitischen Falle?"

mehr

Forschung zu Morbus Parkinson, Lehrer*innenbildung und Herzinsuffizienz

Newsletter mit einer Pilotstudie zu pferdegestützter Therapie bei Parkinson, einem Projekt zur Digitalisierung in Schule und Unterricht und einem Porträt über Jun.-Prof. Thomas...

mehr

Spoho als Best Practice

Spoho präsentiert sich beim Infotag in Brüssel zur Human Resources Strategy for Researchers (HRS4R).

mehr

Termine

Wahlen der Studierenden (Senat & SHK-Vertreter*in)

Die Wahl für die studentischen Mitglieder zum Senat der Deutschen Sporthochschule Köln sowie die Wahl des*der Vertreter*in der Studentischen Hilfskräfte finden in der Zeit vom 11. - 13. Dezember 2023 statt.

... mehr

Wahlen der Studierenden (StuPa & Studiengangssprecher*innen)

Die Wahl des Studiendenparlaments sowie die Wahl der Studiengangssprecher*innen finden in der Zeit vom 11. - 15. Dezember 2023 statt.

... mehr

Virtuelle Führung: Faktoren für Vertrauensbildung und Motivation

Eine Veranstaltung der Kölner Wissenschaftsrunde aus der Reihe WiR - Wissenschaft im Rathaus - zu Gast ist Dr. Olivier Fuchs (CBS International Business School).

... mehr

Infoveranstaltung (digital) zum Eignungstest

Das Team der Studienberatung informiert über den Eignungstest.

... mehr

Online-Studieninfo zu Lehramtsstudiengängen

Infoveranstaltung des Zentrums für Sportlehrer*innenbildung (ZfSb) zu den Lehramtsstudiengängen.

... mehr

Vortrag zur Prävention sexualisierter Gewalt im Sport

Vortrag des Sportpsychologen Erik van Haaren mit dem Titel "Sexual Violence in Sports: Keep Quiet or Talk About it?"

... mehr

Sportissimo-Weihnachtskonzert

Der Spoho-Chor Sportissimo lädt zum vorweihnachtlichen Konzert in den Hörsaal 1 ein.

... mehr

HR Excellence in Research

HR Excellence in Research

hier informieren

Krieg in Nahost

Krieg in Nahost

Hilfe finden ...

Baustellen & Sperrungen

Baustellen & Sperrungen

hier informieren

FORSCHUNG AKTUELL

FORSCHUNG AKTUELL

jetzt lesen


Die Deutsche Sporthochschule Köln in den sozialen Medien