Aktuelles

Seite 1 von 2.

Studentische Hilfskraft (Bachelor) gesucht

Das Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin – Abteilung I (Präventive und Rehabilitative Sportmedizin) der Deutschen Sporthochschule Köln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Bachelor-Studentin / einen Bachelor-Studenten (w/m/d) zur Unterstützung bei Büroarbeiten, kleineren Projekten sowie im Bereich...

mehr

Posterpreis für Annika Schnalke

Annika Schnalke, Masterstudentin im Studiengang „Rehabilitation, Gesundheitsmanagement und Prävention“ (RGM) an der Deutschen Sporthochschule Köln, hat bei der DGPR-Jahrestagung in Potsdam den Preis für die beste Posterpräsentation gewonnen. Ihre Forschung zum Krafttraining in ambulanten Herzgruppen überzeugte die Jury mit...

mehr

Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK)

Auf der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) wurden die Ergebnisse der Nukleus-Wahlen für die Arbeitsgruppen (AG) bekannt gegeben. Die AG 32 (Sportkardiologie) ist eine der größten Arbeitsgruppen der DGK mit derzeit 759 Mitgliedern.

mehr

Paralympics Paris 2024

Die Paralympics 2024 werden vom 28. August bis zum 8. September in Paris stattfinden und versprechen zwölf Tage voller beeindruckender sportlicher Leistungen.

mehr

Forschungsvereinbarung zwischen dem LSB NRW und dem Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin

Feierlich wurde heute die Forschungsvereinbarung zur Nutzung der sportmedizinischen Untersuchungsdaten des sportmedizinischen Untersuchungssystems des Landessportbundes ...

mehr

ESC Preventive Cardiology 2024 und Jahrestagung der DGK

Erfolgreiche Teilnahme an kardiologischen Frühjahrskongressen.

mehr

Sport und Bewegung trotz Dialyse oder Nierentransplantation

Der Master Studiengang „Rehabilitation, Prävention und Gesundheitsmanagement (RGM)“ begrüßte den Nierentransplantierten Dr. Ralf Knickrehm im Seminar zum Thema Innere Erkrankungen. Der 63-jährige Facharzt für Innere Medizin berichtete, dass er schon im Alter von 18 Jahren nach einem Zweikampf im Fußball die ersten Symptome...

mehr

Auch in diesem Jahr hoch hinaus!

Auch für Bianca Stichling, Bo Kanda Lita Baehre und Kai Kazmirek geht es im neuen Jahr hoffentlich hoch hinaus. Wir durften diese Woche die drei Topathlet*innen des Deutschen Olympiastützpunktes bei uns im Institut zur sportmedizinischen Untersuchung begrüßen.

mehr

ECSS Kongress in Sevilla

Vom 30. August bis zum 2. September fand der 27. European College of Sport Science (ECSS) Kongress in Sevilla statt. Die Schwerpunkte des Kongresses lagen in der Physiologie, Ernährung,...

mehr

Sommerfest Institut

Im Sommer darf eine schöne Grillparty natürlich nicht fehlen und genau aus diesem Grund fand am letzten Freitag den 08.07.22 das alljährliche Sommerfest unserer Institutsabteilung statt.

mehr