Shooting tropicana – Teil 1 und 2
Am 22.02.2025 fand das erste Shooting für unsere EuViS-App statt – bei gefühlten 45 Grad Raumtemperatur rund ums Lehrschwimmbecken des Schwimmzentrums der Deutschen Sporthochschule Köln. Am Guts-Muths-Weg sprangen und schwammen fast alle Teammitglieder, eine Agentur-Chefin (Britta Gallinat von der Werbeagentur von Morgen) und einige Trainer des hochschulnahen Vereins KOPFSPRUNG durch die Schwimmhalle, um Fotograph Benjamin Schulze die Aufnahmen der 17 Eulenblickpunkte zu ermöglichen. Im 30 Grad warmen Wasser waren die jungen Vereinsmitglieder von Kopfsprung unter der professionellen Anleitung von Inga Fokken und Ilka Staub mit sichtlich viel Spaß und Eifer dabei, um die entsprechenden EulenBLICK- und EulenCHECK-Punkte im Wasser für die Fotoaufnahmen darzustellen. Diese Mischung sorgte für gut gelaunte Motive, die die wichtigsten Bewegungsabläufe exakt einfingen.
Fotos im Kasten
Fazit: Nach gefühlten Gallonen von Mineralwasser, Dutzenden Müsliriegeln, kistenweise Äpfeln, Bananenstauden und Bergen von Käse-Brötchen waren die Aufnahmen nach 8 Stunden – zu unserer Zufriedenheit – tatsächlich im Kasten.
Jetzt warten wir gespannt auf die Auslese. Weiter geht es am 15.03. mit Bewegtbild – denn dann werden die Videos zu den EulenBLICK- und EulenCHECKpunkten erstellt werden. Gleiche Stelle, gleiche Welle.
EuViS goes Video – Shooting tropicana 2.0
Mit dem 15.03.2025 ging es zeitnah weiter mit der Umsetzung der Content Visualization.
An diesem Samstag fand der erste Dreh für unsere EuViS-App statt. Diesmal in der Schwimmhalle im Tiefwasser. Die eigens installierten Gondel-Aufbauten für die beiden Spezial-Kameras sorgten dank der professionellen Bedienung durch Ben, Sven und Ben (stimmt wirklich) dafür, dass wir sämtliche Bewegungsabläufe der einzelnen EulenBLICK- und EulenCHECKpunkte sukzessive und trotz Umbaupausen relativ straight in Bewegtbild umwandeln konnten. Nicht zuletzt dank des unermüdlichen Einsatzes der mitwirkenden Kopfsprung-Schwimmerinnen und Schwimmer, die ein weiteres Mal mit ungetrübtem Spaß im Wasser waren. Die EulenBLICK- und EulenCHECK-Punkte wurden mit Bravour für die Kameras vollzogen. Nicht unerwähnt sollte allerdings bleiben, dass es erschwerte Bedingungen gab: Videograf Sven verletzte sich am Vortag so schwer an der Hand, dass er nicht dauerhaft im Wasser für die Aufnahmen sorgen konnte. Es kam zu zeitlichen Verzögerungen des eng geplanten Ablaufplans. Doch Benjamin Schulze konnte glücklicherweise übernehmen und die wesentlichen Momente im Bewegtbild in den letzten Momenten noch einfangen.
Trainer, die das Wasser braucht
An dieser Stelle schreiben wir ein großes DANKESCHÖN auch an die Trainer Lukas Watzke, Lea Feger und Felix Schöneseifen, die unsere Schwimmerinnen und Schwimmer zu Wasser und zu Lande nicht nur bei Laune hielten, sondern auch fürsorglich mit Speis und Trank versorgten. Mit breiter Brust können wir vermelden, dass auch im Bewegtbild fast alles passt. Bilder und Filme werden jetzt gesichtet, begutachtet, sortiert und kategorisiert. Nur die Auslese schafft es in die EuViS-App. Und auch hier müssen für leider einfügen, dass wir aufgrund der zeitlichen Verzögerungen beim Dreh die Blaue Bahn nicht so im Kasten haben, wie wir uns das wünschen. Also gibt es einen zweiten Drehtermin eigens dazu. Aber vorher zeigen wir euch hier mal ein paar Impressionen vom Making-Off in Sachen Foto und Video.