ActIv-KV

 

Warum nicht mehr für die eigene Gesundheit tun?

Studien zeigen, dass regelmäßige Bewegung nicht nur das körperliche und psychische Wohlbefinden stärkt, sondern auch das Risiko für Krankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich senkt. Trotzdem sind viele Menschen nicht ausreichend aktiv.

Wir möchten herausfinden, warum manche Menschen regelmäßig Sport treiben, während andere Schwierigkeiten haben, aktiv zu werden oder zu bleiben. Ziel ist es Krankenkassen helfen, ihre Versorgungsprogramme für die Gesellschaft gezielt zu verbessern. Denn wenn wir besser verstehen, was Menschen motiviert oder hindert, können Krankenkassen passgenaue Angebote entwickeln, die Bewegung für alle zugänglicher und attraktiver machen. Und wer sich mehr bewegt, bleibt oft nicht nur gesünder, sondern ist auch weniger anfällig für Verletzungen.

Ein besonderes Highlight: jede teilnehmende Person erhält direkt im Anschluss eine individuelle Rückmeldung. Diese zeigt, welche Gesundheitsressourcen bereits vorhanden sind und wo mögliche Risikofaktoren liegen. Also mach mit und checke deine Gesundheit!

 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, wenden Sie sich bitte an: