News

Page 1 of 8.

Projekt zu Sportdokumentationen in öffentlich-rechtlichen Mediatheken erhält Förderzusage

In der aktuellen Vergaberunde hat die Universitätskommission Forschung über Anträge der hochschulinternen Forschungsförderung in mehreren Förderlinien entschieden. Zu den bewilligten Projekten zählt auch die Entwicklung eines Vorhabens des IKM. Glückwunsch, Dr. Simon Rehbach!

more

Erfolg in der Lehre: Preise für die Seminare SPJ 10.1 und MKF 2 im WiSe 2024/25

Gleich zwei Kollegen des IKM wurden gestern mit einem Lehrpreis ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Anerkennung!

more

Nach dem Relaunch der Marke Kitzbühel vor einem Jahr

Ein Jahr nach dem umfassenden Rebranding zieht Kitzbühel Tourismus eine erste Bilanz: Der neue Markenauftritt, der am 20. Juni 2024 vorgestellt wurde, zeigt demnach Effekte – lokal wie international.

more

Daniel Nölleke spricht als Experte über Wissenschaftsfeindlichkeit beim Workshop in Berlin

Ähnlich wie Politiker:innen, Journalist:innen und Sportler:innen sehen sich auch Forschende zunehmend mit Anfeindungen konfrontiert. In einem Workshop in Berlin präsentierten internationale Expert:innen – darunter Jun.-Prof. Dr. Daniel Nölleke vom IKM – Forschungsergebnisse zu Wissenschaftsfeindlichkeit.

more

Studierende besuchen den Sport-Informations-Dienst

Studierende des Instituts für Kommunikations- und Medienforschung tauschten den Seminarraum gegen die Zentrale des Sport-Informations-Dienstes (SID), Deutschlands einziger Sportnachrichtenagentur.

more

ECREA-Konferenz "Communication and Sport" in Köln

Für die Konferenz der Temporary Working Group vom 13. bis 15. November 2025 an der Deutschen Sporthochschule Köln können im Juni noch Abstracts eingereicht werden. Forschende sind eingeladen, ihre Vorschläge zum Konferenzthema „The Social Impact of Sports Communication” bis zum 23. Juni 2025 zu übermitteln.

more

Praktikum am IKM: So klappt es

Lucia Rosiny studiert Sportmanagement und Sportkommunikation (SMK). Sie absolviert derzeit ihr im Studienverlauf vorgesehenes Pflichtpraktikum am Institut für Kommunikations- und Medienforschung.

more

IKM auf der diesjährigen Sport-Konferenz des Athens Institute in Griechenland vertreten

Dr. Christoph Bertling nahm Mitte Mai an der Konferenz in Athen teil. Ausgehend von medialen Praktiken des IOC hielt er einen Vortrag zum Thema „Efficient Combating the Downward Spiral“ und war außerdem am Panel „Sports, Media and Wars“ beteiligt.

more

"Kicken wie ein Mädchen" auf der Leinwand, in der Mediathek und im TV-Programm: Die Doku-Serie hat Fans gefunden

Am 04. Mai 2025 wurden gleich vier Folgen der Doku-Serie "Kicken wie ein Mädchen" von Karin de Miguel Wessendorf im Filmhaus Köln öffentlich vorgeführt. Und im Mai gibt es für alle, die neu einsteigen wollen, mehr zu sehen.

more

ECREA-Konferenz in Köln: Media, Engagement, and Activism in the Digital Sphere

Im November stehen die sozialen Implikationen der Sportkommunikation im Mittelpunkt. Die ECREA-Arbeitsgruppe„Communication and Sport“ veranstaltet vom 13. bis 15. November 2025 eine Konferenz, die vom Institut für Kommunikations- und Medienforschung (IKM) an der Deutschen Sporthochschule Köln organisiert wird.

more