News

Seite 1 von 7.

IKM auf der diesjährigen Sport-Konferenz des Athens Institute in Griechenland vertreten

Dr. Christoph Bertling nahm Mitte Mai an der Konferenz in Athen teil. Ausgehend von medialen Praktiken des IOC hielt er einen Vortrag zum Thema „Efficient Combating the Downward Spiral“ und war außerdem am Panel „Sports, Media and Wars“ beteiligt.

mehr

"Kicken wie ein Mädchen" auf der Leinwand, in der Mediathek und im TV-Programm: Die Doku-Serie hat Fans gefunden

Am 04. Mai 2025 wurden gleich vier Folgen der Doku-Serie "Kicken wie ein Mädchen" von Karin de Miguel Wessendorf im Filmhaus Köln öffentlich vorgeführt. Und im Mai gibt es für alle, die neu einsteigen wollen, mehr zu sehen.

mehr

Seminar SPJ 10.1 aus dem WiSe 2024/25 erhält Preis

Robert Bauguitte wurde von der Lehrpreis-Jury für das berufsorientierte Seminar „Mediengestaltung“ im B.A.Studiengang Sportjournalismus (SPJ 10.1) mit dem 2. Platz ausgezeichnet - herzlichen Glückwunsch!

mehr

ECREA-Konferenz in Köln: Media, Engagement, and Activism in the Digital Sphere

Im November stehen die sozialen Implikationen der Sportkommunikation im Mittelpunkt. Die ECREA-Arbeitsgruppe„Communication and Sport“ veranstaltet vom 13. bis 15. November 2025 eine Konferenz, die vom Institut für Kommunikations- und Medienforschung (IKM) an der Deutschen Sporthochschule Köln organisiert wird.

mehr

Kleinfeldfußball für die Gen Z

Kleinfeld-Ligen sind weiterhin im Trend. Toni Kroos und Elias Nerlich sind seit 2024 mit der Icon League am Start. Sie ist ein Hallenfußball-Format für junge, digital-affine Menschen unter 30. Es gibt einige interessante Schnittstellen zum Wandel im Sportjournalismus.

mehr

Dr. Carsten Möller als Gutachter an der Universität Aveiro berufen

Dr. Carsten Möller wurde als Mitglied einer Promotionsjury am Department of Communication and Art der Universität von Aveiro in Portugal aufgenommen.

mehr

Auftaktveranstaltung zum Wissenschaftsjahr 2025: Jun.-Prof. Dr. Daniel Nölleke als Experte auf dem Podium

Zum Auftakt des Wissenschaftsjahres 2025 „Zukunftsenergie“ diskutierte Jun.-Prof. Dr. Daniel Nölleke im Berliner Futurium die Herausforderungen des Klimajournalismus und die Rolle sozialer Medien in der Wissenschaftskommunikation.

mehr

Rückblick auf die Fachtagung: Wenn Fechten weit mehr als Sport ist

Beim diesjährigen Sportethischen Fachtag der EKD überraschte ein besonderer Gast das Publikum: Roman Samoilov, ein junger Fechter aus der Ukraine, der über seine sportlichen Ambitionen sprach, aber auch über seine persönliche Geschichte.

mehr

Studium und Spitzensport? Bob-Pilotin Leona zeigt, wie es geht

Spitzensport und Studium unter einen Hut zu bringen, ist eine echte Herausforderung – aber machbar. Das beweist Leona Klein, die nicht nur ihr Bachelor-Studium erfolgreich abgeschlossen hat, sondern in der vergangenen Saison auch Junioren-Weltmeisterin und Junioren-Europameisterin im Bobsport wurde.

mehr

2025 Summit on Communication and Sport: IKM bei IACS-Konferenz in Chicago

Mit mehreren Vorträgen waren Forschende des IKM bei der diesjährigen Konferenz der International Association for Communication and Sport (IACS) in Chicago, USA vertreten.

mehr