Archiv Meldung

Seite 15 von 29.

Konferenz: Urbane Sport- und Gesundheitsentwicklung aus Chinesisch-Europäischen Perspektiven

Die Forschungsstelle Sportpolitik China-Europa des Instituts für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung lädt zu seiner jährlichen Konferenz unter dem Titel: "Urbane Sport- und Gesundheitsentwicklung aus Chinesisch-Europäischen Perspektive" am 19./20. Dezember 2019 ein.

Veranstaltungsort: Senatssaal, Deutsche...

mehr

Gastvortrag Prof. Johan Lindholm, Umeå University, 11.12.2019

Prof. Lindholm, Experte des Sportrechts an der Umeå Universität in Schweden, wird am Mittwoch, den 11.12., für einen Gastvortrag an der Deutschen Sporthochschule willkommen geheißen. Thema ist der oberste Sportgerichtshof CAS und eine kritische Würdigung seiner Entscheidungen und Rechtsprechung.

mehr

Gastvortrag mit Paulina Tomczyk (EU Athletes)

Die Generalsekretärin von EU Athletes wird am 27.11. zu Gast sein, um über Chancen und Herausforderungen der Athletenvertretung auf europäischer Ebene zu referieren und zu diskutieren.

mehr

Von globaler Ungleichheit zu Fairplay?

Spannende Podiumsdiskussion zur Nachhaltigkeit in der Produktion von Sportartikeln im Rahmen der Themenwochen Sport.Global.Nachhaltig.

mehr

Abschlussbericht zu ERASMUS+ Project "Player Agents" veröffentlicht

Der Abschlussbericht des ERASMUS+ Projektes "Promoting and Supporting Good Governance in the European Football Agents Industry" ist am 1.11.2019 in Manchester offiziell vorgestellt und veröffentlicht worden.

mehr

Anmeldung zum Workshop "Spirit of Football

Bereits zum dritten Mal veranstaltet das Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung in Zusammenarbeit mit Engagement Global e.V. im Wintersemester 2019/2020 die Themenwochen „Sport-Global-Nachhaltig“. Die Anmeldung für den Workshop der NGO "Spirit of Football" vom 21.-23.11.2019 läuft.

mehr

Themenwochen mit Engagement Global e.V. im November 2019

Sport leistet er einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung im Sinne der Agenda 2030. Mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung haben sich die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen 2015 verpflichtet in ihrem Kampf gegen Armut, Diskriminierung und Umweltverschmutzung niemanden zurückzulassen.

Vor diesem...

mehr

15. Forum des European Network of Sport Education an der Univesität Wien: Sport, Education, Society, Links & Solution.

Mehr als 120 Teilnehmer und Referenten aus aller Welt nahmen am 15. Forum des European Network of Sports Education (ENSE) in Wien teil, das während der Europäischen Sportwoche am 26. und 27. September 2019 stattfand. Am Institut für Sportwissenschaften der Universität Wien trafen sich Forscher, Praktiker und Studenten, um über...

mehr

Jean Monnet Bericht 2018/2019

Der Jean Monnet Bericht 2018/2019 ist online. Der Jahresbericht gibt einen Einblick in die Lehr-und Forschungsaktivitäten sowie die zusätzlichen Aktivitäten und Dienstleistungen, die von dem Institut und dem Lehrstuhlinhaber durchgeführt werden.

mehr

Geänderte Sprechzeiten Prof. Dr. Jürgen Mittag

Mit Beginn des Wintersemesters 2019/20 wird die Sprechstunde von Prof. Dr. Jürgen Mittag früher beginnen. Die reguläre Sprechzeit wird Mittwochs von 8.15 Uhr bis 9.15 Uhr sein. Bitte die Änderung beachten.

mehr