Archiv Meldung
Seite 16 von 29.

Nächster Termin für Zentrale Sprechstunde für Nachschreiber SEB12
Die nächste zentrale Sprechstunde für SEB 12 Nachschreiber finden am 2.10.2019 um 10.00 Uhr statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
mehr

PEAK - - Policy, Evidence and Knowledge in Coaching
Das PEAK-Projekt, das aus dem ERASMUS+-Programm der Europäischen Union finanziert wird, bringt ein einzigartiges Konsortium von Experten zusammen, beispielsweise den International Council for Coaching Excellence (ICCE), die Deutsche Sporthochschule, den Europäischen Elite-Athletenverband, das Finnische Olympische Komitee, Sport...
mehr
Vortragsreihe Engagement Global und IESF
Vom 30.4. bis 18.6.2019 organisieren Engagement Global gGmbH und das Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung eine Vortragsreihe unter dem Titel: SPORT.GLOBAL.NACHHALTIG:
Zeiten und Veranstaltungsort finden Sie hier.
mehr
Gastvorträge am IESF
Das Institut für Europäsiche Sportentwicklung und Freizeitforschung lädt zu folgenden Gastvorträgen ein: Dienstag, 14.5.2019, Philippe Vonnard (Université de Lausanne) in der Zeit von 12.00 - 13.30 Uhr in Hö3 und Donnerstag, 16.5.2019, André Gersmeier (Rheinflanke Köln gGmbH) in der Zeit von 16.00 - 17.30 Uhr in SR 50.
... mehr
Jean Monnet Lectures on Sport Politics
Für das Sommersemester 2019 lädt das IESF zu interessanten Gastvorträgen im Rahmen der Jean Monnet Lectures on Sport Politics ein. Weitere Einzelheiten finden Sie hier.
mehr
Gastvorträge am IESF
Das Institut für Europäsiche Sportentwicklung und Freizeitforschung lädt zu folgenden Gastvorträgen ein: Dienstag, 30.4.2019, Manfred Belle (Eine Welt Netz NRW e.V.) in der Zeit von 12.00 - 13.30 Uhr im Senatssaal und Donnerstag, 2.5.2019, Jenny Hellmann und Lucas Milbert (Engagenment Global gGmbH) in der Zeit von 16.00 - 17.30...
mehr

IESF zu Gast beim BMI
Auf Einladung des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat reisten Prof. Dr. Jürgen Mittag und Dr. (des) Ninja Putzmann am 7. Februar 2019 nach Berlin, um mit den Vertreterinnen und Vertretern der Sportabteilung die Ergebnisse des ERASMUS+-Forschungsprojekts 'National Sports Governance Observer' zu diskutieren.
... mehr
15. ENSE Meeting - jetzt anmelden
Am 26. und 27. September 2019 findet am Institut für Sportwissenschaft der Universität Wien das 15. ENSE-Forum zum Thema "Sport - Bildung - Gesellschaft statt: Links und Lösungen". Interessenten, die an einer Präsentation im Forum interessiert sind, können ihre Abstracts bis zum 15. Juni unter info(a)sporteducation.eu...
mehr
Neue Facebook Seite
Das Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung freut sich, neben der bestehenden Webseite eine neue Facebook Seite zu präsentieren. Hier finden Sie stets Aktuelles zur Arbeit des Instituts, Neuigkeiten zu unserem Master Programm sowie Nachrichten aus der Welt der Sportpolitik, Sportentwicklung und weiteren,...
mehr