B4 Rudern
Für alle interessierten im Lehramt eingeschriebenen Sportstudierenden der Deutschen Sporthochschule Köln
Nein, es gibt keine Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Kurses
Desweitern gelten die studiumsspezifische Voraussetzungen der Deutschen Sporthochschule Köln. Siehe Voraussetzungen
Welche Inhalte werden in der Veranstaltung vermittelt?
Der inhaltliche Schwerpunkt des Kurses liegt auf dem Rudern in der Schule. Dies beinhaltet unter anderem Sicherheitsaspekte sowie Methoden- und Materialkompetenz. In der Praxis wird die Rudertechnik im Einer und im Vierer erlernt.
Nein, alle Ausrüstungsgegenstände (Boote und Ruder) werden durch die DSHS gestellt. Wasserschuhe aus Neopren werden empfohlen sowie ein Satz Wechselklamotten und ein Handtuch zu jeder Einheit, falls man ins Wasser fällt.
Die Veranstaltung findet als wöchentliche Präsenzveranstaltung am Fühlinger See statt. Bitte die An/Abreise von der DSHS entsprechend einplanen.
Nein, es fallen für die Belegung des Kurses keine Kosten an.
Nein, in diesem Kurs können keine Lizenzen erworben werden, was daran liegt, das der Umfang von 2 SWS zu gering ist.
Der erfolgreiche Abschluss der Veranstaltung sieht sowohl eine Klausur als auch eine praktische Prüfung vor. Die praktische Prüfung besteht aus einer Technikdemonstration im Einer.