SUL7/SBV9 Segel- und Segelsurfsport

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Dieser Kurs ist nur für Sportstudierende der Studiengänge SBV und SUL der Deutschen Sporthochschule Köln geeignet, die bereits einschlägige Vorerfahrungen in der Sportart mitbringen. Für nähere Informationen siehe die nächste Frage: Gibt es Voraussetzungen für die Belegung des Kurses?

Gibt es Voraussetzungen für die Belegung des Kurses?

Ja. Benötigt wird ein Abschluss der Module BAS5, SBV7 oder selbst erworbene Grundkenntnisse im Katamaran segeln oder Windsurfen. Die praktischen Grundkenntnisse müssen zu Kursbeginn demonstriert werden.

Desweitern gelten die studiumsspezifische Voraussetzungen der Deutschen Sporthochschule Köln. Siehe Voraussetzungen

Welche Inhalte werden in der Veranstaltung vermittelt?

Welche Inhalte werden in der Veranstaltung vermittelt?

Die Studierenden sind in der Lage das jeweils charakteristische praktische Handling der unterschiedlichen Sportgeräte (Katamaran oder Windsurfboard) unter realen Bedingungen (unterschiedliche Windstärken, -richtungen sowie Wasserströmungen) sicher zu demonstrieren. Sie sind in der Lage, auch Manöver Dritter zu beurteilen, Fehler zu erkennen und Korrekturen anzuleiten. Das Segelrevier liegt an der deutschen Nord- / Ostseeküste.

Benötige ich eigenes Material?

Nein, alle Ausrüstungsgegenstände (z.B. Sportleihgeräte, Neoprenanzüge) werden über die Kursgebühr ausgeliehen. Eigene Neoprenschuhe werden empfohlen.

In welchem Format wird die Veranstaltung angeboten?

Die Veranstaltung wird als Exkursion in der vorlesungsfreien Zeit angeboten. Die genauen Exkursionszeiträume und Exkursionsorte entnehmen Sie bitte jeweils zu Beginn der ersten Anmeldephase den Angaben im LSF.

Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung anwesenheitspflichtig ist.

Die Veranstaltung wird nur im Sommersemester angeboten.

Fallen für die Belegung des Kurses Kosten an?

Ja, es fallen im Rahmen dieser Veranstaltung zusätzliche Kosten (Ausleihe Sportleihgeräte, Neopren-Anzüge, Unterkunft und Verpflegung) an. Alle Informationen zu Art und Höhe der anfallenden Kosten werden jeweils zu Beginn der ersten Anmeldephase in den Angaben im LSF zu finden sein und in der ersten Veranstaltungseinheit durch den/die Dozierende/n kommuniziert.

Ist ein Lizenzerwerb möglich?

Ja, es kann die folgende Lizenz erworben werden: Segellehrer*in /Segelinstruktor*in der jeweiligen Segelsportverbände (VDS oder VDWS). Voraussetzung dafür ist der erfolgreiche Abschluss der Veranstaltung. Genaue Informationen dazu werden vor Ort zu Beginn der Veranstaltung durch den/die Dozierende/n bekannt gegeben.

Welche Prüfungsleistung muss in diesem Kurs erbracht werden?

Der erfolgreiche Abschluss der Veranstaltung sieht sowohl eine Klausur (im Antwort-Wahl-Verfahren/ mit offenen Fragen) vor als auch eine praktische Prüfung vor. Beide Prüfungen werden während der Kursfahrt absolviert. Außerdem ist eine Lehrprobe unter möglichst authentischen Rahmenbedingungen abzulegen.