BAS5 Fechten

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Für alle interessierten Sportstudierenden der Deutschen Sporthochschule Köln. Es sind keine Vorerfahrungen notwendig.

Gibt es Voraussetzungen für die Belegung des Kurses?

Nein, es gibt keine Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Kurses.
Desweitern gelten die studiumsspezifische Voraussetzungen der Deutschen Sporthochschule Köln. Siehe Voraussetzungen

Welche Inhalte werden in der Veranstaltung vermittelt?

Welche Inhalte werden in der Veranstaltung vermittelt?

Der inhaltliche Schwerpunkt des Kurses liegt auf dem Erlernen und Verbessern der Sportart Fechten. Hierbei werden neben wichtigen Sicherheitsaspekten das sich Fortbewegen und Angriffs- und Verteidigungsstrategien erlernt. Hierzu gehören Schritt vor und zurück, Ausfall, Körper- und Klingenparaden, sowie variable Angriffstechniken wie Battuta und Cavation. Neben allen konditionellen Fähigkeiten ist hier vor allem der Bereich der Koordination anspruchsvoll und wird geschult. Das Lektionieren wird mit dem Florett und das Fechten auf der Planche mit dem Degen erlernt.

Benötige ich eigenes Material?

Nein, die gesamte Fechtausrüstung wird individuell zur Verfügung gestellt.

In welchem Format wird die Veranstaltung angeboten?

Die Veranstaltung findet im Sommer- und Wintersemester in der Halle 7 statt.

Fallen für die Belegung des Kurses Kosten an?

Nein.

Ist ein Lizenzerwerb möglich?

Nein, es können in diesem Kurs keine Lizenzen erworben werden. Auf Anfrage stellen wir gerne einen Teilnahmenachweis aus, der die erlangten Kompetenzen ausweist und als Referenz vorgelegt werden kann.

Welche Prüfungsleistung muss in diesem Kurs erbracht werden?

Der erfolgreiche Abschluss der Veranstaltung sieht sowohl eine Klausur mit offenen Fragen als auch eine praktische Prüfung vor. Die praktische Prüfung besteht aus dem Zeigen erlernter Fechttechniken und einem Freigefecht.