BAS5 Schießsport

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Für alle interessierten Sportstudierenden der Deutschen Sporthochschule Köln. Es sind keine Vorerfahrungen notwendig.

Gibt es Voraussetzungen für die Belegung des Kurses?

Nein, es gibt keine Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Kurses.
Desweitern gelten die studiumsspezifische Voraussetzungen der Deutschen Sporthochschule Köln. Siehe Voraussetzungen

Welche Inhalte werden in der Veranstaltung vermittelt?

Welche Inhalte werden in der Veranstaltung vermittelt?

Im Kurs wird eine grundlegende Einführung in die unterschiedlichen Disziplinen des Schießsports (Luftpistole, Luftgewehr, intuitives Bogenschießen) gegeben. Die Studierenden entwickeln eine eigene Handlungskompetenz im Sport- und Bewegungsfeld Schießsport und erlernen den jeweils charakteristischen Bewegungsablauf der unterschiedlichen Schießsportdisziplinen unter realen Bedingungen sicher zu demonstrieren und zu erläutern.

Benötige ich eigenes Material?

Nein, alle Ausrüstungsgegenstände (z.B. Luftgewehre, Luftpistolen, Recurve-Bögen) werden durch die DSHS gestellt. Flach besohlte Turnschuhe werden empfohlen. Weitere spezielle Bekleidung ist für die grundlegende Einführung nicht erforderlich.

In welchem Format wird die Veranstaltung angeboten?

Die Veranstaltung findet für das Luftgewehr und die Luftpistole als wöchentliche Präsenzveranstaltung auf dem hochschuleigenen Schießstand statt. Das Bogensportangebot erfolgt kompakt an 2 Wochenenden in der Vorlesungszeit. Alle Informationen zu Veranstaltungszeiten und Veranstaltungsorten entnehmen Sie bitte jeweils zu Beginn der ersten Anmeldephase den Angaben im LSF.

Bitte beachten Sie, dass die sportpraktische Veranstaltung zu 100% anwesenheitspflichtig ist.

Die Veranstaltung wird sowohl im Wintersemester als auch im Sommersemester angeboten.

Fallen für die Belegung des Kurses Kosten an?

Nein, es fallen im Rahmen dieser Veranstaltung keine zusätzlichen Kosten (wie z.B. Eintrittsgelder, Exkursionskosten etc.) an. Beachten Sie, dass bei dieser Veranstaltung teilweise eigene Sportausrüstung benötig wird.

Ist ein Lizenzerwerb möglich?

Nein, innerhalb dieser Veranstaltung ist kein Lizenzerwerb vorgesehen.

Welche Prüfungsleistung muss in diesem Kurs erbracht werden?

Der erfolgreiche Abschluss der Veranstaltung sieht sowohl eine Klausur (mit offenen Fragen, ggfs. Antwort-Wahl-Verfahren) vor als auch eine praktische Prüfung vor. Die praktische Prüfung wird im Rahmen des Kurses mit Erreichen der jeweiligen Ausbildungsziele in den unterschiedlichen Sportarten während der Vorlesungszeit absolviert.