Vermittlung im Schwimmen
Herausforderungen annehmen.
Dafür Sorge zu tragen, dass alle Kinder am Ende der Grundschulzeit – spätestens aber nach der Erprobungsstufe der weiterführenden Schule – sicher schwimmen können, ist und bleibt eine Herausforderung. Der Schwimmkongresses, der am 16. September 2021 als Online-Veranstaltung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen mit rund 450 Teilnehmenden aus Schulen, Sportvereinen, Kommunen und Wissenschaft an der Deutschen Sporthochschule Köln stattfand, zeigte einmal mehr auf, dass in diesem Zusammenhang großer Handlungsbedarf besteht. Vor allem die oftmals widrigen Rahmenbedingungen, aber auch die große Heterogenität der Lerngruppen machen es den Lehrenden in Schule und Verein schwer, die notwendige Unterstützung zu bieten, damit diese zu sicheren Schwimmer*innen werden. Darüber hinaus fehlen den Schulen und Vereinen ausgebildete Lehrkräfte, die den Schwimmunterricht durchführen.
Impulse geben.
Der Schwimmkongress 2021 bot die Gelegenheit das Thema „Schwimmen lernen“, welches – auch verstärkt durch die Corona-Pandemie – vielerorts diskutiert wird, nochmals aus unterschiedlichen Perspektiven von Wissenschaft und Praxis zu beleuchten und im kollegialen bzw. interdisziplinären Austausch zu diskutieren. Ausführliche Informationen zu den einzelnen Referent*innen und Inhalten der Veranstaltung finden Sie auf unserer Veranstaltungsübersicht.
Alle Vorträge sind aufgezeichnet und können unter „Aufzeichnungen“ jederzeit über diese Webseite abgerufen werden.
Gemeinsam Handeln!
In allen Diskussionen und Fragerunden des Schwimmkongresses 2021 wurde letztlich klar: Nur mithilfe eines gut vernetzten und kooperativen Miteinanders ist es möglich, die vorhandenen Ressourcen so zu nutzen, dass die Herausforderung alle Kinder zum sicheren Schwimmen zu befähigen auch bewältigt werden kann. Die Ideen, Konzepte und Initiativen, die im Rahmen des Kongresses vorgestellt wurden, bieten eine gute Grundlage auf der es auch in Zukunft aufzubauen gilt. Im Institut für Vermittlungskompetenz in den Sportarten laufen aktuell weitere Forschungsvorhaben zum Thema „Vermittlung im Schwimmen“; kontaktieren Sie uns gerne über visch@dshs-koeln.de wenn Sie Interesse haben, sich als Experte*in, Interviewpartner*in oder Umfrageteilnehmer*in an einem Forschungsprojekt zu beteiligen.