Fazit von Kongresspräsident Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Bloch zum Sports, Medicine and Health Summit 2025 in Hamburg
Fazit von Kongresspräsident Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Bloch zum Sports, Medicine and Health Summit 2025 in Hamburg:
Der Sports, Medicine and Health Summit 2025 war aus meiner Sicht eine rundum gelungene Veranstaltung, die einmal mehr gezeigt hat, wie wertvoll der kontinuierliche Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis für die Weiterentwicklung der Sportmedizin ist.
Das vielfältige Programm spannte dabei einen Bogen von wissenschaftlichen Grundlagen bis hin zu innovativen Anwendungspotenzialen. Dabei wurden zahlreiche Themen mit hoher Relevanz für den (Nachwuchs-)Leistungssport adressiert, wie beispielsweise die Athlet:innengesundheit als zentraler Bestandteil der Sportmedizin. Auch der Einsatz von Technologien kam dabei nicht zu kurz und reichte thematisch von klassischen leistungsdiagnostischen Verfahren bis hin zu neusten Erkenntnissen über die Potenziale von Künstlicher Intelligenz. Ein persönliches Highlight für mich war die Match Making Area, in der Boris Dragutinovic und ich die Gelegenheit hatten, uns im direkten Kontakt mit Anwender:innen über die neusten Technologien auszutauschen.
Die Vielfalt des Programms, die hohe Qualität der einzelnen Sessions und das positive Feedback der Teilnehmenden unterstreicht die Relevanz des Summits und das große Interesse an aktuellen sportmedizinischen Themen. Insbesondere die Resonanz auf Social Media zeigt in diesem Zusammenhang, wie wichtig es ist, die Inhalte einem breiten Publikum zugänglich zu machen und den Dialog auch über den Summit hinaus zu fördern.
Ich freue mich auf den weiteren Austausch und bedanke mich für die gelungene Veranstaltung.