Der Name „Deutsches Forschungszentrum für Leistungssport Köln“ steht für „Forschung, Leistung und Sport“ im Erwachsenen- und Nachwuchsleistungssport. Das Grundverständnis orientiert sich vereinfacht an funktionalen mechanischen, metabolischen und psychischen Stimuli, die für den Aufbau und den Erhalt biologischer Gewebe und einer psycho-physischen Leistungsfähigkeit erforderlich sind.
Ein besonderer Ansatz ist darin zu sehen, dass sehr unterschiedliche Belastungsqualitäten und -quantitäten zwischen der Schwerelosigkeit der Weltraumbedingungen und den höchsten Intensitäten des Spitzensports miteinander verglichen werden können.
Gegründet wurde momentum im Jahre 2006 mit Unterstützung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen (Sportministerium) und der Sportstiftung NRW. Die Deutsche Sporthochschule Köln hat momentum als eine Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung anerkannt.
Aktuelles

Neue Referentin im Zertifikatsstudiengang DSHS Coach für Sporternährung
Die momentum-Mitarbeiterin Pinar Erdogran ist neue Referentin Zertifikatsstudiengang DSHS Coach für Sporternährung.
mehr
Ernährungs-Workshops für die Wintersportler*innen in Winterberg
Ein Service-Forschungsprojekt in Kooperation mit dem BiSp und dem OSP Winterberg.
mehr
Aufzeichnungen des Kongress Nachwuchsförderung NRW 2022 online!
Am 25. und 26. April fand der NRW Kongress zum Thema „Individualisierung & Personalisierung in der Athlet*innenbetreuung“ statt.
Sie konnten leider nicht am Kongress teilnehmen...
mehr