momentum beim dvs-Hoschultag 2025
Beim dvs-Hochschultag 2025 in Münster war momentum mit vier spannenden Beiträgen von Mitarbeiter:innen der Abteilung Leistungsphysiologie (Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik) vertreten:
- Beiträge der unteren und oberen Extremitäten zu den Last-Geschwindigkeits-Profilen in den vier Schwimmarten (Sebastian Keller)
- Von der Diagnostik zur Leistungsvorhersage: Entwicklung und Validierung eines Multi-Domain Power-Duration Modells (Univ.-Prof. Dr. Patrick Wahl)
- Analyse arterieller und venöser Blutparameter: Lokale physiologische Akutreaktionen beim Low-Load-Training mit Blood Flow Restriction (Sanghyeon Ji)
- Unterschiede in der metabolischen Leistung über 200m in den vier Lagen im Hochleistungsschwimmen (Tinka Smolarek)
Ein großes Dankeschön an die Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) und die Universität Münster für die gelungene Organisation!