Gründungsservice & Transferstelle
Gründungsservice Erstberatung
Du hast eine Frage zu deinem konkreten Gründungsvorhaben oder möchtest dich über gründungsvorbereitende Förderprogramme informieren? Wir beraten dich zu passenden Förderprogrammen und Unterstützungsangeboten an der DSHS und in der Region, um deine Gründungsidee zu einem Geschäftsmodell weiterzuentwickeln und dein Gründungsvorhaben umzusetzen.
- Der erste Schritt in die Gründungsberatung ist der Erstberatungstermin. Fülle den Erstberatungsbogen (DE /EN) aus und schicke ihn uns per E-Mail zu.
- Wir vereinbaren einen Termin, bei dem wir dir erstes Feedback zu deiner Geschäftsidee geben und dir helfen, die passende Unterstützung im Kölner Start-Up-Dschungel zu finden.
- Wir beraten dich zu geeigneten Fördermöglichkeiten zur Vorbereitung deiner Gründung.
Ansprechpartnerinnen:
|
Gründungsservice - Intensivberatung Fördermittel
Du hast eine wissensbasierte, innovative Gründungsidee und interessierst dich für eine Antragsstellung bei gründungsvorbereitenden Förderprogrammen? Dann bieten wir dir:
- Unterstützung, um deine wissensbasierte Geschäftsidee zu schärfen und weiterzuentwickeln
- Unterstützung in der Auswahl des geeigneten gründungsvorbereitenden Förderprogrammes und Begleitung der Antragsstellung
- Vermittlung geeigneter Ansprechpartner*innen an der DSHS zu wissenschaftlichen Kooperationsmöglichkeiten
Einmal pro Jahr startet zudem unser Frühphasen-Accelerator StarS-Kader, bei dem wir sportbezogenen Ideen mit intensivem Coaching, Mentoring und Netzwerken einen großen Schub verleihen möchten.
Ansprechpartnerinnen:
|
Transferstelle - Schutzrechte
Wissenschaftler*innen oder Studierende der DSHS, die eine Erfindung gemacht oder Fragen rund um Schutzrechte in Zusammenhang mit ihrer Gründung haben, berät die Transferstelle der DSHS, gemeinsam mit Partnern im NRW Hochschul-IP-Verbund.
Ansprechpartnerinnen:
|
Transferstelle - Start-Up Alumni-Beratung
Bereits gegründete Start-Ups, die ihr Angebot durch gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit der DSHS weiterentwickeln möchten, können sich in der Transferstelle zu passenden wissenschaftlichen Ansprechpartner*innen an der DSHS und passenden Förderprogrammen beraten lassen.
Ansprechpartnerinnen:
|