Aktuelles

Frau steht an einem Selbstverbucherterminal in der Bibliothek

Auf dem Weg zu einer modernen Bibliothek

Weiterer Modernisierungsschritt: Medienverbuchung und -sicherung vollständig über RFID-Technologie; kontaktlose Ausleihe und Rückgabe auch als Stapelverbuchung möglich.

mehr

NEU: Ausleihe & Rückgabe an den Selbstverbuchungsstationen

Ab sofort findet die Ausleihe und Rückgabe von Medien an den Selbstverbuchungsstationen statt.

mehr

Änderungen bei der Heilandt-Kaffeebar: Öffnungszeiten, Zahlungsmethoden und Becher-Update

Liebe Gäste von Heilandt,

bitte beachten Sie unsere aktualisierten Öffnungszeiten und Neuerungen bezüglich Zahlungsmethoden und Becher-Verwendung in den kommenden Wochen.

mehr

SportVid: KI-basierte Analyse von Sportvideos

DFG-Förderung für gemeinschaftliches Projekt des Instituts für Trainingswissenschaft und Sportinformatik, der Zentralbibliothek der Sportwissenschaften und der TIB - Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek.

mehr

Tschüss und alles Gute!

Nach langjähriger und engagierter Arbeit verabschieden wir unsere geschätzte Kollegin Ute Gößnitzer nach fünf Jahren passiver Altersteilzeit am 30.04.2024 endgültig in den wohlverdienten Ruhestand.

In ihrer Rolle als Stellvertreterin der Direktion in Benutzungsfragen und als Haushaltsbeauftragte der Direktion in Zusammenarbeit...

mehr

Arsenhaltige Farben in Büchern und Zeitschriften aus dem 19. Jahrhundert

Liebe Studierende, liebe Beschäftigte, liebe Nutzer*innen der Zentralbibliothek der Sportwissenschaften,

wir möchten Sie darüber informieren, dass einige Bücher und Zeitschriften aus dem 19. Jahrhundert möglicherweise mit arsenhaltigen Farben belastet sind.

Arsen ist bekanntermaßen giftig und krebserregend und kann in grünen...

mehr

Einführung eines neuen Bibliotheksmanagementsystems & Onlinekatalogs

Am 4. September 2023 hat die Bibliothek das neue Bibliotheksmanagementsystem Alma und den Onlinekatalog Primo eingeführt.

mehr