Arbeitsplätze und technische Ausstattung
Wir bieten Ihnen:
521 Arbeitsplätze ohne PC (inklusive 10 Steharbeitsplätze)
40 Arbeitsplätze mit PC, Internetzugang, MS-Office, Literatrurverwaltungsprogramm: Citavi und zotero, IBM SPSS Statistics, ArcGIS, JASP, Kinovea, LernBar Studio, R4.4.2
In unseren zehn Carrels im 5.OG können Sie ungestört arbeiten. Die abgetrennten Arbeitsplätze sind mit Tisch, Stuhl und Regalablage ausgestattet. Eine Reservierung der Carrels ist nicht möglich.
In der Bibliothek stehen Ihnen Druck- und Kopiergeräte sowohl in Farb- als auch in Schwarz-Weiß-Ausführung zur Verfügung.
Von allen öffentlichen PC-Arbeitsplätzen aus können Sie Druckaufträge versenden. Wählen Sie dazu in der jeweiligen Anwendung den Drucker Green oder Red aus, vergeben Sie anschließend einen Benutzernamen und optional ein Passwort, um den Auftrag an den entsprechenden Drucker zu senden. Die Bezahlung der Ausdrucke erfolgt entweder mit der Spoho-Card (aufladbar im 2. OG der Bibliothek) oder in bar mit Münzen. Das Drucken vom eigenen Notebook ist leider nicht möglich.
Kopieren
Wie viel kostet drucken, kopieren und scannen?
Kosten (Cent) | DIN A4 | DIN A3 |
---|---|---|
Kopie/Ausdruck (s/w) | 5 | 10 |
Kopie/Ausdruck (Farbe) | 15 | 30 |
Scan | 5 | 5 |
Für das gemeinsame Lernen und Arbeiten können Sie den Gruppenarbeitsbereich im 5. OGnutzen.
Ein Makerspace steht im 3.OG im Bereich der Cafebar zur Verfügung. Dieser gehört zur Medienwerkstatt und kann reserviert werden.
Ein QR-Code ist an der Tür zu finden.
Medienwerkstatt
Die digitale Medienwerkstatt wurde im Rahmen der landesweiten Digitalisierungsoffensive des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (MKW) und der Digitalen Hochschule NRW (DH.NRW) durch die Förderlinie Digitale Lehr-/Lerninfrastrukturen als studentischer Lern-, Erfahrungs-, Erprobungs- und Arbeitsort in der Zentralbibliothek der Sportwissenschaften (Raum 413) eingerichtet. Studierende haben hier die Möglichkeit an 11 Medien-Arbeitsplätzen mit multimedialer Software zu arbeiten um bspw. (Lehr-Lern-)Videos, Grafiken und Fotos zu bearbeiten oder interaktive E-Learning-Einheiten zu erstellen.
Über das Buchungssystem können die PCs zu den Öffnungszeiten der ZB Sport mit der DSHS-ID reserviert werden.
Weitere Informationen zur Nutzung der Medienwerkstatt sind hier zusammengefasst.
Hier können Sie Mikrofilme und Mikrofiches lesen, digitalisieren und drucken. Wenn Sie dieses Gerät nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Informationstheke im 4. OG.
Studieren oder arbeiten Sie an der DSHS Köln? Dann können Sie über das Wireless Local Area Network (WLAN) an der Deutschen Sporthochschule Köln auf das Internet zugreifen. Informationen zum Einrichten der Accounts für Studierende und Hochschulangehörige finden Sie auf den Internetseiten der DSHS Köln.
Studierende sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die nicht der DSHS Köln angehören, können über die Eduroam-Kennung ihrer Heimatinstitution das universitäre WLAN nutzen.
Alle anderen Nutzergruppen ohne Berechtigung zum Eduroam bekommen in der Bibliothek (Ausleihtheke 3. OG / Informationstheke 4. OG) einen zeitlich beschränkten Zugriff. Alternativ können Sie an allen PC-Arbeitsplätzen der Bibliothek das Internet nutzen.