Call for Papers: Themenheft „Digitalisierung in der Sportlehrer*innenbildung“
Die Digitalisierung stellt das Lehren und Lernen an Schulen und Hochschulen vor neue Herausforderungen, die weit über rein technologische Aspekte hinausgehen. Forschung, Lehre und Unterricht werden durch die Entwicklung und Erprobung innovativer mediendidaktischer Lehr-Lernkonzepte, die die Chancen und Potentiale digitaler Medien für ein Lernen an und mit diesen ausnutzen, verändert und erweitert.
Mit dem Ziel der Identifikation, Weiterentwicklung und curricularer Verankerung digitalisierungsbezogene Kompetenzen sowie mediendidaktischer Unterrichtskonzepte für den schulpraktischen Alltag von Sportlehrer*innen, möchte die Zeitschrift für Studium und Lehre in der Sportwissenschaft (ZSLS) hierzu ein Themenheft herausgeben. Das Themenheft „Digitalisierung in der Sportlehrer*innenbildung“ soll sowohl Originalbeiträge als auch Werkstattberichte und Diskussionsbeiträge umfassen. Gasteditorin ist Dr. Julia Mierau. Beiträge können ab sofort über zsls@dshs-koeln.de eingereicht werden. Frist für die Einreichung von Beiträgen ist der 01.05.2021.
Alle weiteren Informationen zum Themenheft und zur Einreichung von Manuskripten finden Sie hier.