ECREA-Konferenz in Köln: Media, Engagement, and Activism in the Digital Sphere

Foto: Studierende SPJ

Im November dreht sich alles um die sozialen Implikationen der Sportkommunikation. Die ECREA-Arbeitsgruppe„Communication and Sport“ veranstaltet vom 13. bis 15. November 2025 eine Konferenz, die vom Institut für Kommunikations- und Medienforschung (IKM) an der Deutschen Sporthochschule Köln organisiert wird.

Nach einem Get Together am 13.11. ist das wissenschaftliche Programm am 14. und 15.11.2025 auf dem Campus geplant. Die Tagung der European Communication Research and Education Association lädt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Ländern dazu ein, bis zum 23. Juni 2025 Abstracts in englischer Sprache einzureichen.

Gesucht sind Beiträge, die Verbindungen zwischen digitalen Formen der Sportkommunikation und ihrem Einfluss auf den gesellschaftlichen Diskurs untersuchen. Ziel ist es, den interdisziplinären Dialog zu fördern. Es geht darum, besser zu verstehen, wie Journalismus, Social-Media-Plattformen, strategische Kommunikation, Publikum, soziales Engagement, Aktivismus und Advocacy in der Sportkommunikation miteinander verknüpft sind und welchen sozialen Einfluss sie ausüben.

Auf einer Tagungshomepage finden Sie in Kürze alle wichtigen Informationen. Das Orga-Team leitet Jun.-Prof. Dr. Daniel Nölleke. Er ist seit April 2022 als Juniorprofessor für Sportjournalismus und Öffentlichkeitsarbeit an der Deutschen Sporthochschule tätig.

Zum Call for Papers