"Kicken wie ein Mädchen" auf der Leinwand, in der Mediathek und im TV-Programm: Die Doku-Serie hat Fans gefunden

Foto: Karin de Miguel Wessendorf

Am Sonntag, den 04. Mai 2025, wurden gleich vier Folgen der Doku-Serie "Kicken wie ein Mädchen" von Karin de Miguel Wessendorf im Filmhaus Köln öffentlich vorgeführt. Und im Mai gibt es für alle, die neu einsteigen wollen, mehr zu sehen.

Für die Regisseurin war es ein Heimspiel, das sie so schnell nicht vergessen wird. Sie konnte gemeinsam mit dem Publikum und den (vor und hinter der Kamera) Beteiligten vier Episoden von "Kicken wie ein Mädchen" anschauen - und Resonanz erhalten. Die Veranstaltung bot den Rahmen für weitere Gespräche im Foyer des Filmhauses. Mit dabei: Vorwärts Spoho 98 e.V. Wer es nicht ins Filmhaus geschafft hat: Die komplette Doku-Serie in der Originalfassung (Director's Cut) kann auf DVD bestellt oder als Video on Demand auf Vimeo angesehen werden.

Warum ist der Weg in den Profifußball für Mädchen so herausfordernd? Sie haben Interesse an den Geschichten von Liv, Pauline, Eriona und Chayenne und der Nachwuchsarbeit beim Frauenfußball-Bundesligisten SGS Essen? "Kicken wie ein Mädchen“ (WDR) ist ab dem 09. Mai 2025 in einer überarbeiteten Fassung auf der Plattform kika.de und im KiKA-Player abrufbar und wird ab dem 14. Mai 2025 mittwochs in Doppelfolgen um 20:10 Uhr bei KiKA, dem Kinderkanal von ARD und ZDF, ausgestrahlt. Alle Videos gibt es auch in der ARD-Mediathek.

Mehr Infos zur Serie