Nach dem Relaunch der Marke Kitzbühel vor einem Jahr

Foto: Tiago, Unsplash

Ein Jahr nach dem umfassenden Rebranding zieht Kitzbühel Tourismus eine erste Bilanz: Der neue Markenauftritt, der am 20. Juni 2024 vorgestellt wurde, zeigt demnach Effekte – lokal wie international.

Mit dem Relaunch wollte Kitzbühel mehr als nur ein neues Design präsentieren. Das Ziel war ein strategischer Neustart, der die Destinationsmarke für die Herausforderungen der Zukunft fit macht. Die begleitende Teaser- und Launch-Kampagne erreichte in Kombination mit der Medienberichterstattung zum Relaunch eine beachtliche Reichweite – und kam dabei ganz ohne bezahlte Werbung aus. Kitzbühel setzt auch international Zeichen, zum Beispiel mit Buswerbung in London und Berlin sowie Plakaten am Flughafen Frankfurt am Main.

Die Kampagne wurde vom Institut für Kommunikations- und Medienforschung unter der Leitung von Dr. Christoph Bertling, Dr. Mark Ludwig und Dr. Carsten Möller begleitet, und zwar mittels Eye-Tracking, Erinnerungs-Tests und Tiefeninterviews. Es scheint, dass vor allem eine jüngere, urbane Zielgruppe auf diese Weise angesprochen werden kann.

Mehr zum Marken-Relaunch (Kitzbüheler Anzeiger) und den Hintergründen (Online-Wirtschaftsportal Leadersnet).