SID feiert Jubiläum mit Impulsen für die Zukunft
Der Sport-Informations-Dienst (SID) feiert seinen 80. Geburtstag - und die Sporthochschule ist mit dabei. Dr. Inga Oelrichs hielt am 16. September in Köln auf der Festveranstaltung einen Impulsvortrag vor den knapp 120 geladenen Gästen und nahm anschließend an der Podiumsdiskussion teil.
In ihrem Vortrag befasste sie sich mit der stereotypen Darstellung von Sportlerinnen in der Berichterstattung und zeigte drei typische Darstellungen auf: die Schwache, die Schöne und die Burschikose. Beispiele aus der Berichterstattung des SID über Sportlerinnen in den vergangenen 40 Jahren veranschaulichten diese Stereotypen. Die Bilder mögen dem damaligen Zeitgeist entsprochen haben, brachten das Publikum heute allerdings eher zum Schmunzeln.
In der Podiumsdiskussion mit der Fußball-Weltmeisterin Renate Lingor und dem SID-Chefredakteur Cai-Simon Preuten wurde erörtert, wie stereotype Berichterstattung heutzutage aussieht und wie die Sportberichterstattung produktionsseitig vielfältiger gestaltet werden kann. Weitere Redner auf der Veranstaltung waren NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst und AFP-Chef Fabrice Fries.
Das Institut für Kommunikations- und Medienforschung arbeitet seit 2012 mit dem Sport-Informations-Dienst zusammen. Die Kooperation umfasst unter anderem Vorträge und Besuche im Seminar auf dem Campus sowie Ausflüge von Studierenden in die Redaktion.
Hier sind weitere Eindrücke der Veranstaltung.