Studierende besuchen den Sport-Informations-Dienst
Studierende des Instituts für Kommunikations- und Medienforschung tauschten den Seminarraum gegen die Zentrale des Sport-Informations-Dienstes (SID), Deutschlands einziger Sportnachrichtenagentur.
Neben Einblicken in die Nachrichtenproduktion einer Agentur diskutierten die Studierenden mit Chefredakteur Cai-Simon Preuten über die Veränderungen auf dem Medienmarkt und die Strategien der Agentur, um auch zukünftig tragfähige Geschäftsmodelle zu entwickeln. Dabei ging es auch um die Fragen, wie sich die journalistische Arbeit verändert hat und wie sie zukunftsfähig ausgerichtet sein könnte.
Der Besuch am Montag fand im Rahmen des Seminars „Kommunikatorforschung” (SMK 10.6/SPJ 10.3) statt. Kursleiterin Dr. Inga Oelrichs betont: „Wir sprechen im Seminar über die Veränderungen im Berufsfeld der Sportkommunikation und somit auch des Sportjournalismus. Hier beim SID können die Studierenden Rückfragen zu ihrem theoretisch erworbenen Wissen stellen und dies durch Eindrücke aus der Praxis reflektieren.”
Mehr zur Rolle des SID in Zeiten von Social Media und KI hören Sie im Sports Maniac-Podcast.