Archiv Meldung
Seite 24 von 28.

ENSE presents new website
The European Network of Sport Education (ENSE) is proud to launch its new website. Formerly known as the European Network of Sport Science, Education and Employment (ENSSEE), ENSE is an international non-profit organisation focused on sport science, education and employment.
mehr
Neue Bücher
Die von Prof. Dr. Werner Weidenfeld und Prof. Dr. Wolfgang Wessels herausgegebenen Standardwerke „Jahrbuch der Europäischen Integration“ und die 14. Auflage des IEP-Standardwerks „Europa von A bis Z“ sind soeben erschienen.
mehr
10. Kölner Abend der Sportwissenschaft
Beim 10. Kölner Abend der Sportwissenschaft wird Prof. Dr. Jürgen Mittag mit Prof. Dr. Volker Schürmann und Sylvia Schenk über das Thema "Korruption im Sport - Liegt der Fehler im (Verbands)-System?!" am 12.05.2016 um 19.00 Uhr diskutieren.
mehr
PE European Sport Studies in diesem Sommer zum letzten Mal
Die Profilergänzung im Bachelorstudium PE 1.4 European Sport Studies findet in diesem Sommersemester zum letzten Mal statt. Interessenten können sich noch für einige freie Plätze melden.
mehr

Neuerscheinung: Ethics and Governance in Sport
Das Buch "Ethics and Governance in Sport" von Yves Vanden Auweele, Elaine Cook, Jim Parry ist erschienen. Dr. Karen Petry vom IESF hat die Einführung für das Kapitel V "Re-conceptualizing 'sport for development' geschrieben.
Das Buch ist im Routledge Verlag erschienen.
mehr
Zertifikat Sport-for-Development
Im Rahmen der Universitären Weiterbildung "Sport for Development" findet vom 24.-26. Juni 2016 das Seminar „Theory, Policy Framework and M&E in the Field of Sport and Development“ an der DSHS statt. Anmeldefrist ist der 27. Mai 2016.
mehr
Sprechzeiten Prof. Mittag 2016 bis April
Aufgrund des aktuellen Forschungssemesters finden die Sprechstunden nur an den folgenden Terminen statt. Bitte beachten.
mehr
Gastvortrag: Stefan Scholl (Universität Siegen)
Am Dienstag, 26.01.2016 wird Stefan Scholl (Universität Siegen) einen Gastvortrag zum Thema: "Das Wissen der europäischen Sportvernetzung (1962-1991)" halten. Die Veranstaltung findet von 12.00 - 13.30 Uhr im Hörsaal 5 (HJZ) statt.
mehr
Gastvortrag: Daniel Duben (Mainz)
Am Dienstag, 19.01.2016 wird Daniel Duben (Mainz) einen Gastvortrag zum Thema "'Nach HoGeSa ist vor HoGeSa' - Warum ein Gesamtkonzept für Strategien gegen Rechtsextremismus in Fussballstadien notwendig ist!" halten. Die Veranstaltung findet von 12.00 - 13.30 Uhr im Hörsaal 5 (HJZ) statt.
mehr
Gastvortrag: Johannes Curtius (DOSB)
Am Dienstag, 12.1.2016 wird Johannes Curtius (DOSB) einen Gastvortrag zum Thema "Internationale Projektarbeit des Deutschen Olympischen Sportbundes" halten. Die Veranstaltung findet von 12.00 - 13.30 Uhr im Hörsaal 5 (HJZ) statt.
mehr