Archiv Meldung
Seite 21 von 29.

Stundenpläne MA DEV für das Wintersemester 2017/18 sind online
Die Stundenpläne des Masterstudiengangs DEV für das Wintersemester 2017/18 sind fertig und können online eingesehen werden.
mehr
IESF gratuliert Dr. (des) Gunnar Risse
Das IESF gratuliert Dr. (des.) Gunner Risse zur erfolgreichen Verteidigung seiner Dissertationsarbeit zum Thema „Funktionale Institutionen-Bildung in der Anti-Dopingpolitik der Bundesrepublik Deutschland: Akteureinflüsse, Akteurkonstellationen, Akteurinteraktionen“.
mehr

IESF gratuliert Dr. (des) Daniel Ziesche
Das IESF gratuliert Dr. (des.) Daniel Ziesche zur erfolgreichen Verteidigung seiner Dissertationsarbeit zum Thema „At the Heart of their Communities? A Study on the Social, Cultural and Political Dimensions of Lower League Football Clubs in England and Germany”
mehr
Symposium: “Sport Development and Olympic Studies – Past, Present, Future”
Am 10. Juli 2017 findet das Symposium "Sport Development and Olympic Studies - Past, Present, Future" an der Deutschen Sporthochschule Köln statt. Veranstalter sind das Olympic Studies Centre und das Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung. Die Vormittagsverantaltung findet im Senatssaal statt, die...
mehr
Promotionsstipendiums 2017 der Johannes-Rau- Gesellschaft e.V.
Die Johannes-Rau-Gesellschaft e. V. vergibt zum 1. November 2017 ein mit 1.250,- Euro monatlich dotiertes Promotionsstipendium.
mehr
Online-Bewerbungsportal geöffnet
Das Online-Bewerbungsportal für den Masterstudiengang International Sport Development and Politics ist bis 15. Juli 2017 geöffnet.
mehr
Sprechstunde Prof. Mittag vorlesungsfreie Zeit Sommersemester 2017
Die Sprechstunde von Herrn Prof. Mittag während der vorlesungsfreien Zeit findet wie folgt statt:
mehr
Interessante Veranstaltungen zum HOMER Seminar
Am 7.6. und 23.6.2017 finden in Köln interessante Veranstaltungen in Ergänzung der HOMER Seminare des IESF statt. Weitere Infos finden Sie hier:
mehr
Workshop: Research Committees für SGO, 30. / 31. Mai 2017 in Köln
Das Ziel der Veranstaltung besteht darin, nationale Sportorganisationen zu unterstützen und davon zu überzeugen, ihre Governance Praktiken zu verbessern. Das Erasmus+ Projekt umfasst im ersten Schritt Teilnehmer aus den Partnerländern, nach und nach sollen weitere Ländern innerhalb und außerhalb der EU eingebunden werden.
... mehr
Lebhafte Diskussionen über Demokratie in Europa
Die Besucher des Europatages an der Deutschen Sporthochschule erlebten am 10. Mai 2017 eine gleichermaßen tagesaktuelle wie grundsätzliche Debatte über Europas Gegenwart und Zukunft. Die Frage nach der Zukunft der Parteien in Europa oder Bewegungen wie der „Pulse of Europe“ wurde ebenso diskutiert wie die Sicht auf Europa:...
mehr