Archiv Meldung
Seite 22 von 29.

Workshop Palästina
Dr. Karen Petry (DSHS) und Werner Schleicher (Sportamt der Stadt Köln) begrüßten am 5.5.2017 vier palästinensische Fußballerinnen im Rahmen eines Workshops zum Thema „Sport in Palästina“ an der Deutschen Sporthochschule Köln. Studierende des Masterstudiengangs International Sport Development and Politics und Doktoranden...
mehr
Podiumsdiskussion zur Europawoche 2017
Bereits zum 2. Mal findet am 10. Mai 2017 von 16.00 - 18.00 Uhr an der DSHS eine Veranstaltung im Rahmen der Europawoche statt. Dieses Jahr lautet die Fragestellung der Podiumsdiskussion "Nach den Wahlen: Parteien, Kooperationen und die Zukunft der Demokratie in Europa".
mehr
DSHS Mastertag am 6. Mai 2017
Der Master-Infotag richtet sich an alle, die an der Aufnahme eines konsekutiven Master-Studienganges an der DSHS interessiert sind. Neben allgemeinen Informationen zum Masterzugang werden alle konsekutiven Master-Studiengänge und der Master of Education (Lehramt) in verschiedenen Zeitblöcken vorgestellt.
mehr
Vélomanie - Öffentliche Ringvorlesung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Die Vorfreude auf den Tourstart der Tour de France in der Landeshauptstadt ist groß. Eine öffentliche Ringvorlesung der Heinrich-Heine-Universität wurde am 25.4.2017 mit einer Vorlesung von Prof. Dr. Jürgen Mittag (DSHS) eröffnet.
mehr
Studierende der DSHS bei FIFA Konferenz in Zürich
Dina Klingmann und Maximilian Seltmann von der DSHS haben vom 17.-19.2.2017 an der FIFA Konferenz der Schwabenakademie Irsee unter dem Titel: "FOOTBALL AND NATION-BUILDING II: (South-)East-Europe and Overseas Countries" in Zürich teilgenommen.
mehr

Transparency Deutschland, Regionalgruppe Rheinland: Vom Sommermärchen 2006 zur EURO 2024
"Wie sich die (Sport-)Welt verändert – Vom Sommermärchen 2006 zur EURO 2024" erläutert Sylvia Schenk von Transparency Deutschland und gibt Einblick in die Anforderungen der Bewerbung für die Fußball-Europameisterschaft EURO 2024.
Ort: Mittwoch, 8.03.2017, um 18:30 Uhr im Hörsaal VIIa der Universität zu Köln (Hauptgebäude,...
mehr
Deutschlandradio: Entwicklungshilfe durch Sport
Die Sendung "Nachspiel" vom Deutschlandradio beschäftigte sich am 19.2.2017 mit dem Thema Entwicklungshilfe durch Sport. Mit von der Partie war Dr. Karen Petry, stellvertretende Leiterin des IESF. Die Sendung zum Nachlesen und Nachhören gibt es beim Deutschlandradio.
mehr

Lehrveranstaltung für das Sommersemester 2017
Die Lehrveranstaltungen des IESF für das kommende Sommersemester sind online.
mehr
Gastvortrag: Jeroen Scheerder (KU Leuven)
Am Dienstag, 31. Januar 2017, wird Prof. Dr. Jeroen Scheerder (KU Leuven) einen Gastvortrag zum Thema: “National sport authorities and national sport bodies: it takes two to tango” halten. Der Vortrag findet von 12:30-14:00 in Hörsaal 5 (HJZ) statt.
mehr

Gastvortrag: Alexander Cardenas
Am Mittwoch, 25. Januar 2017 wird Alexander Cardenas einen Gastvortrag zum Thema "Columbia, sport and peace building: some lessons and the way forward" halten. Der Vortrag findet im Rahmen der Lehrveranstaltung DEV 1 von 14.30 bis 16.00 Uhr in SR 50 statt.
mehr