Archiv Meldung

Seite 22 von 28.

Studierende der DSHS bei FIFA Konferenz in Zürich

Dina Klingmann und Maximilian Seltmann von der DSHS haben vom 17.-19.2.2017 an der FIFA Konferenz der Schwabenakademie Irsee unter dem Titel: "FOOTBALL AND NATION-BUILDING II: (South-)East-Europe and Overseas Countries" in Zürich teilgenommen.

 

mehr

Transparency Deutschland, Regionalgruppe Rheinland: Vom Sommermärchen 2006 zur EURO 2024

"Wie sich die (Sport-)Welt verändert – Vom Sommermärchen 2006 zur EURO 2024" erläutert Sylvia Schenk von Transparency Deutschland und gibt Einblick in die Anforderungen der Bewerbung für die Fußball-Europameisterschaft EURO 2024.

Ort: Mittwoch, 8.03.2017, um 18:30 Uhr im Hörsaal VIIa der Universität zu Köln (Hauptgebäude,...

mehr

Deutschlandradio: Entwicklungshilfe durch Sport

Die Sendung "Nachspiel" vom Deutschlandradio beschäftigte sich am 19.2.2017 mit dem Thema Entwicklungshilfe durch Sport. Mit von der Partie war Dr. Karen Petry, stellvertretende Leiterin des IESF. Die Sendung zum Nachlesen und Nachhören gibt es beim Deutschlandradio.

 

mehr

Lehrveranstaltung für das Sommersemester 2017

Die Lehrveranstaltungen des IESF für das kommende Sommersemester sind online.

mehr

Gastvortrag: Jeroen Scheerder (KU Leuven)

Am Dienstag, 31. Januar 2017, wird Prof. Dr. Jeroen Scheerder (KU Leuven) einen Gastvortrag zum Thema: “National sport authorities and national sport bodies: it takes two to tango” halten. Der Vortrag findet von 12:30-14:00 in Hörsaal 5 (HJZ) statt.

 

mehr

Gastvortrag: Alexander Cardenas

Am Mittwoch, 25. Januar 2017 wird Alexander Cardenas einen Gastvortrag zum Thema "Columbia, sport and peace building: some lessons and the way forward" halten. Der Vortrag findet im Rahmen der Lehrveranstaltung DEV 1 von 14.30 bis 16.00 Uhr in SR 50 statt.

 

mehr

Gastvortrag: Axel Schäfer (MdB, stellvertretender Fraktionsvorsitzender)

Am Dienstag, 20. Dezember 2016 wird Axel Schäfer (MdB, stellv. Fraktionsvorsitzender) einen Gastvortrag zum Thema „Aktuelle Herausforderungen nationaler und internationaler Sportpolitik aus Sicht des Dt. Bundestages“ halten. Der Vortrag findet von 12:30-14:00 in Hörsaal 5 (HJZ) statt.

 

mehr

ENSE and SPEACH: Bringing Health Enhancing Physical Activity (HEPA) into Sport

In February 2017, around 70 students from 6 European countries will come together and train the newly developed HEPA modules with teachers from 7 EU countries. These modules are part of the ‘Sport Physical Education and Coaching for Health’ (SPEACH) project, co-financed by the Erasmus+ Programme of the EU (2015-2017).

... mehr

IESF verlängert mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) den Kooperationsvertrag bis 2018

Das IESF arbeitet bereits seit August 2013 unter der Leitung von Dr. Karen Petry am Drittmittelprojekt „Wissenschaftliche Begleitung des Sektorvorhabens Sport für Entwicklung“ mit der GIZ zusammen. Nunmehr wurde der Vertrag bis 31.12.2018 verlängert.

mehr

Gastvortrag: Fadi El Yamani (Global Training and Capacity Building Specialist, Right To Play) und Sven Schröder (Right To Play Germany)

Am Dienstag, 22. November 2016 werden Fadi El Yamani (Global Training and Capacity Building Specialist, Right To Play) und Sven Schröder (RtP Germany) einen Gastvortrag zum Thema "Right To Play – Programs, Methods and Stakeholders" halten. Der Vortrag findet von 12.00 - 14.30 Uhr in Hö 5 im HJZ statt.

mehr