Herzlich Willkommen am Institut für Tanz und Bewegungskultur!
Die Expertise in Forschung und Lehre am Institut für Tanz und Bewegungskultur bezieht sich zum einen auf künstlerische und populäre Tanzkultur, welches Bewegungstheater und Tanzstile (z.B. urbane Tanzkultur) einschließt. Zum anderen bezieht sich Bewegungskultur als Sammelbegriff auf Körperbildung und körperorientierte Trainingsmethoden und damit primär auf Bewegungsformen wie u.a. auf die Anwendungsbereiche der funktionellen und konzentrativen Gymnastik (z.B. Pilates, Yoga) mit einer gesundheitsorientierten Ausrichtung.
Das wissenschaftliche Profil ist an gesellschaftlich relevanten Fragestellungen zu Bildung, Wirkungsforschung und Digitalisierung der (Berufs-)felder Tanz, Bewegungskultur und Sport orientiert und weist eine interdisziplinäre und internationale Forschungsausrichtung auf. Wesentlicher Bestandteil sind Kooperationen mit Forschungsgruppen aus den Bereichen Sportpädagogik, Tanzwissenschaft, Kommunikationsdesign, Computer Science, Körpersoziologie und Kinesiology Studies.
Aktuelles

Spannausen, Lovely und Der eigene Feind
Liebe und Schmerz, Stärke und Zerrissenheit, Freud und Leid – die gesamte Bandbreite an Gefühlen zeigten Studierende der Sporthochschule bei der Semesterabschlussshow „ITB tanzt“ auf der großen Hörsaalbühne.
mehr
Besuch im Deutschen Tanzarchiv Köln
Zum Abschluss eines sehr gehaltvollen Wintersemesters besuchten die Studierenden der Profilergänzung und Profilvertiefung Tanz & Bewegungstheater das Deutsche Tanzarchiv Köln.
mehr
Ein Abend mit Bewegungstheater, Tanz und Virtual Reality
Studierende des Bachelor-Studiengangs Sport- und Bewegungsvermittlung in Freizeit und Breitensport (SBV) präsentieren ihre Prüfungsstücke auf der Bühne des Musischen Forums.
mehr