Existenz- und Unternehmensgründung
"Deine Gründer-Gipfel-Tour"
Du interessierst Dich für das Thema Gründung? Vielleicht hast du auch schon eine konkrete Gründungsidee? – Gemeinsam mit unseren Partnern aus den Kölner Hochschulen, können wir dich im Rahmen des Verbundprojektes »Fit for Invest« by hgnc (Mehr Infos) mit einem großen Angebotsspektrum dabei unterstützten, fit für deinen persönlichen Gründungsweg zu werden.
Konkret begleiten wir gründungsinteressierte Studierende, Wissenschaftler*innen, Alumnis und Externe mit sportbezogenen, wissensbasierten Gründungsideen bei der Entwicklung und nachhaltigen Umsetzung von Gründungsvorhaben.
Von Impulsen, konkreten Challenges, Qualifikations- und Informationsangeboten zur Generierung und Entwicklung von Ideen über intensive Trainings- und Coaching-Angebote für dich und deine Idee (u.a. in unserem Acceleratorprogramm StarS-Kader) bis hin zum Anschub zum Durchstarten in Form von Fördermittel- und Fremdkapitalakquise und der Vermittlung relevanter Netzwerke (national/international) stehen dir viele Stationen auf deiner Gipfeltour zur Verfügung.
Über das Projekt "Starting-Up with Sport Sciences"
Das Verbundprojekt der Kölner Hochschulen »Fit for Invest« by hgnc macht Start-ups „Investment-ready” und bringt Know-how, Innovation und Kapital zusammen. Gleichzeitig wird die Start-up-Landschaft in der Region Köln nachhaltig gestärkt und ein lebendiges Netzwerk geschaffen.
Die DSHS verfolgt mit ihren Maßnahmen im Verbund das Ziel, forschungsbasierte, marktfähige Start-ups für den Sportmarkt hervorzubringen. Im Fokus stehen die Hebung von noch nicht erschlossenem, forschungsbasiertem Gründungspotential an der DSHS und die Weiterentwicklung marktrelevanter Gründungsprojekte mit externen Partner*innen aus dem Sportmarkt. Dazu möchte die DSHS gründungsfördernde, motivierende Rahmenbedingungen (Kultur, Anreize, klare Strukturen/Prozesse) schaffen sowie transferorientiertes Denken und Handeln in der DSHS etablieren. Wissenschaftler*innen und Studierende gezielt aktivieren und Gründungspotentiale aus der sportwissenschaftlichen Forschung identifizieren und generieren, das Gründungspotential der DSHS mit dem Sportmarkt-Potential bündeln und durch einen professionalisierten Gründungsservice in Zusammenarbeit mit Akteuren aus dem Sportbereich in sportmarktrelevante Gründungsvorhaben überführen.
Projektlaufzeit 01.02.2020 bis 31.01.2024
Mehr Infos gibt's hier
Verbundpartner

"Vernetzung in der Region"
Unterstützung von Gründungsteams bei der Gewinnung von Investoren.

"Make Ideas Work - everywhere."
Gründungsteams für eine internationale Geschäftstätigkeit stärken.

"Die Open Innovation Plattform."
Verknüpfung von Start-ups mit Industrie und Wirtschaft.

"Starting Up With Sport Sciences"
Unterstützung forschungsbasierter Start-ups in den Bereichen Sport und Bewegung.