M.Sc. Sport, Bewegung und Ernährung: Jetzt noch bis Ende Juli bewerben!

Die zweite Bewerbungsphase für unseren berufsbegleitenden Ernährungsmaster läuft. Das Studium beginnt im Oktober 2025.

mehr lesen

Infoveranstaltung M.Sc. Sport, Bewegung und Ernährung

Am 14. Juli (Montag) findet die nächste kostenlose Online-Infoveranstaltung für unseren Weiterbildungsmaster M.Sc. Sport, Bewegung und Ernährung statt. Es geht um 19:00 Uhr los. Melden Sie sich jetzt an.

mehr lesen

Weiterbildung Kinderschwimmen – Kinder zwischen 3 und 5 Jahren gesucht

Für die Weiterbildung „Kinderschwimmen“ suchen wir Eltern mit Kindern (3-5 Jahre), die Lust auf ein kostenloses Schwimmerlebnis am 05. oder 06.07. haben. Foto: ©Cassiohabib/Shutterstock.com

mehr lesen

10 Jahre „European Handball Manager*in“

Das Zertifikatsstudium European Handball Manager*in, in Kooperation mit der European Handball Federation (EHF), feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen.

mehr lesen

Der Vagusnerv und sein Einfluss auf das mentale Wohlbefinden

Der Vagusnerv spielt in unserem Körper eine wichtige Rolle. Er ist z. B. an der Funktionsfähigkeit unseres Gehirns und Herzens beteiligt. Unser Referent Dr. Sylvain Laborde wurde in einer ARTE-Doku zum Vagusnerv interviewt. Mehr Infos finden Sie hier.

mehr lesen

Proband*innen für physiotherapeutische Untersuchung gesucht

Lassen Sie Ihre (chronischen) Beschwerden der unteren Extremität im Rahmen einer Unterrichtseinheit des M.Sc. Sportphysiotherapie kostenlos von unseren Physiotherapeut*innen behandeln!

mehr lesen

Philosophieren im Sportunterricht

Was hält Sport in sich zusammen? Was macht Sport aus? Oder ist es doch nur reines Kräftemessen? Um diese Fragen zu klären, können Sie sich noch bis zum 04.09. zur Fortbildung für Lehrer*innen anmelden.

mehr lesen

Säuglingsschwimmen (Online-Seminar)

In diesem Online-Seminar lernen Sie das Schwimmtraining mit Säuglingen. Der Anmeldeschluss ist am 28. Juni. Foto: ©EvgenyAtamanenko/Shutterstock.com

mehr lesen

Coach für Sporternährung

Sie wollen sich grundlegend im Bereich Sporternärhung weiterbilden? Dann ist unser Zertifikat Coach für Sporternährung etwas für Sie! Melden Sie sich bis zum 19. Juli an, das Zertifikat startet am 16. August.

mehr lesen

Sicherheitsaspekte und psychische Gesundheit im Sportunterricht (Online-Seminar)

In dieser Weiterbildung für angehende Lehrer*innen lernen Sie unter anderem, was die möglichen Quellen für Unfälle im Sportunterricht sind und wie man diese am besten vermeiden kann.

mehr lesen

DSHS Fitnesstrainer*in B(asic)-Lizenz

Mit unserer Fitnesstrainer*in B-Lizenz werden Sie optimal für den Kraftsport ausgebildet. Innerhalb von zwei Wochenenden lernen Sie alles, was für den Einstieg in die Welt des Kraftsports wichtig ist!

mehr lesen

Mehr Gelassenheit für Kinder

In unserer Weiterbildung "Entspannungsverfahren für Kinder" lernen Eltern, Lehrer*innen, Betreuer*innen und Erzieher*innen, wie sie Kindern helfen können, zur Ruhe zu kommen und sich zu entspannen.

mehr lesen

Fahrradtechnik Workshop

Sie wollen lernen, wie Sie Ihr Fahrrad schnell und einfach reapieren oder warten können, ohne es in die Werkstatt bringen zu müssen? Dann melden Sie sich für unseren Workshop an! An einem Nachmittag lernen Sie die wichtigsten Aspekte kennen.

mehr lesen

Sportmassage - Aufbaukurs Rumpf und obere Extremitäten

Es gibt noch ein paar freie Plätze bei unserem Sportmassage Aufbaukurs für den Oberkörper! Der Kurs findet am 11. und 12. Juli statt. Melden Sie sich bis zum 03.07. an!

mehr lesen

Ihr Rettungsschwimmabzeichen an der DSHS

Fit in der Wasserrettung und das DLRG Rettungsschwimmabzeichen (Silber) in der Tasche? Das gibt's für DSHS-Studierende in einem dreitägigen Kurs. Das Abzeichen ist eine Voraussetzung für die Anmeldung der Bachelorarbeit.

mehr lesen

Aquafitness Trainer*in

Fitnesstraining und Gesundheitssport im Wasser sind insbesondere für Ältere, Schwangere und Personen mit Gelenkproblemen ein Gewinn. Profiteren Sie auch von der Zertifizierung der Weiterbildung durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP).

mehr lesen

Wertschätzende Kommunikation in der Schule (online)

Die Kommunikation mit Schüler*innen, Eltern oder Kolleg*innen kann eine Herausforderung darstellen. Bei unserer Weiterbildung lernen Sie, wie man herausfordernde Gespräche in der Schule meistert.

mehr lesen

Sportpsychologische Workshops

Wie geht man mit Emotionen, Motivation, Druck und Misserfolg im Sport um? Hier erfahren Sie, wie Sie mit sportpsychologischem Wissen Ihren Sport bereichern können.

mehr lesen

Ernährung und Sport

Lernen Sie, inwieweit Ernährung die sportliche Leistungsfähigkeit und Regeneration beeinflusst, welche Bedeutung Nährstoffe haben und welche Ernährungskonzepte sich für eine gesunde und ausgewogene Ernährung eignen.

mehr lesen

Immer einen Schritt voraus - mit über 80 Weiterbildungen der Deutschen Sporthochschule Köln!

Die Deutsche Sporthochschule Köln bietet wissenschaftliche Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit berufsbegleitenden Masterstudiengängen, Zertifikaten und zahlreichen sportpraktischen sowie fachübergreifenden Kursen und Seminaren optimieren Berufstätige im Sport ihre Karrierechancen, profitieren von neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und bleiben damit am Puls der Zeit.

Unsere Weiterbildungsangebote

Master & Zertifikate

Studieren Sie berufsbegleitend und optimieren Sie Ihre Karrierechancen, ohne den Job aufgeben zu müssen.

 

Sportpraktisch

Mehr als 30 Kurse aus Fitness & Gesundheit, Natursport, Wassersport, Tanz- & Kampfkunst, Sportspiele, etc.

 

Fachübergreifend

Mehr als 30 Kurse aus Medizin, Diagnostik, Trainingssteuerung, Psychologie, Pädagogik, Kommunikation, etc.

 

DSHS Studierende

Finden Sie hier exklusive Weiterbildungen aus Sportpraxis und -theorie nur für Studierende der Sporthochschule.

 

Wissenswertes

10 Gute Gründe

Mindestens 10 richtig gute Gründe für Ihre Weiterbildung an der DSHS Köln.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine Angebote mehr.

 

Social Media

Folgen Sie den Social Media Kanälen der DSHS Köln und seien Sie der Erste, der von Neuigkeiten erfährt.

Blog

Lesen Sie in unserem Blog spannende Artikel rund um die Themen Sport, Gesundheit und Ernährung.

 

Aktuelles

Kinder üben bei unseren Weiterbildungen ihre schwimmerischen Grundfertigkeiten. Foto: ©Cassiohabib/Shutterstock.com

Weiterbildung Kinderschwimmen – Kinder zwischen 3 und 5 Jahren gesucht

Ein kostenloses Schwimmerlebnis können Kinder zwischen 3 und 5 Jahren an der Sporthochschule...

mehr

Zweite Bewerbungsphase für M. Sc. Sport, Bewegung und Ernährung läuft

Bewerben Sie sich jetzt noch bis Ende Juli!

mehr
Die Teilnehmer*innen des aktuellen Jahrgangs

10 Jahre „European Handball Manager*in“

Einzigartiges Zertifikatsstudium im europäischen Handball feiert Jubiläum.

mehr
Zwei Personen reden über die mentale Gesundheit.

Der Vagusnerv und sein Einfluss auf das mentale Wohlbefinden

In diesem Aritkel erfahren Sie, welche Rolle der Vagusnerv für unseren Körper spielt.

... mehr
Physiotherapeutische Behandlung des Fußes eine Patientin.

Wir suchen Proband*innen für den M.Sc. Sportphysiotherapie!

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie kostenlos bei unserem Sportphysiotherapie-Master behandelt...

mehr

Trailer anschauen

Video ansehen