Neues Weiterbildungsprogramm 2024

Mit Freude und auch ein wenig Stolz präsentieren wir Ihnen heute unser Jahresprogramm 2024. Wir freuen uns darauf, Sie in einem unserer Angebote (wieder) zu treffen und dabei in Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung zu unterstützen.

mehr lesen

Podcast "Auszeit" mit Sporternährungsberaterin Lena Schurmann

Lena ist Ernährungsberaterin, hat bereits für Fortuna Düsseldorf gearbeitet und studiert den Weiterbildungsmaster „Sport, Bewegung und Ernährung“. Im Podcast spricht die studierte Ökotrophologin über gutes Essen, Ernährungstrends und die Rolle der Psyche.

mehr lesen

Das Deutschlandstipendium: Förderung nicht nur für Überflieger

Das Deutschlandstipendium bietet eine hervorragende Möglichkeit für Studierende, finanzielle Unterstützung zu erhalten und so ihre akademischen Ziele zu verfolgen.

mehr lesen

Skateboarding als Mobbingprävention in der Schule

Warum diese Sportart besonders wirksam ist für die Förderung des sozialen Miteinanders und wie er Skateboarding erfolgreich an seiner Schule etabliert hat, erklärt Schulsozialarbeiter Michael Gorissen.

mehr lesen

Studium und Praxis? Im berufsbegleitenden Masterstudium geht beides!

Lena Schlurmann ist Studentin im M.Sc. Sport, Bewegung und Ernährung. Im Interview teilt sie ihre Erfahrungen und erzählt von Chancen und Herausforderungen im berufsbegleitenden Masterstudium.

mehr lesen

Personal Trainer*in werden an der Sporthochschule

Im Interview haben wir mit Saskia Barkhoff, Referentin im "DSHS Personal Trainer", über ihre Tätigkeit als Personal Trainerin und ihren Weg in die Selbstständigkeit gesprochen. Im März 2024 beginnt die nächste Ausbildung zum Personal Trainer an der Spoho.

mehr lesen

Säuglingsschwimmen (Online-Seminar)

Einige Kurse bieten wir weiterhin zusätzlich als Online-Seminar an. So können Sie auch ortungebunden lernen, worauf es als Kursleiter*in im Säuglingsschwimmen ankommt und wie eine Wassergewöhnung gelingt. Foto: ©Evgeny Atamanenko/Shutterstock.com

mehr lesen

Pilates Instructor

In unserer zweitägigen Weiterbildung lernen Sie, Pilates als ganzheitliches Körpertraining anzuleiten und so vor allem die tiefliegende, schwächere Muskulatur zu stärken. Foto: ©Nuzza11/Fotolia.de

mehr lesen

Elastisches Taping im Sport

Exklusiver Kurs für DSHS Studierende zu den Grundlagen und Techniken des „elastischen Tapings“. Anhand von Beispielen wird die Anwendung in der Sporttherapie gezeigt.

mehr lesen

Kleinkindschwimmen (Online-Seminar)

Einige Kurse bieten wir weiterhin zusätzlich als Online-Seminar an. So können Sie auch ortungebunden erfahren, wie Kleinkinder im Alter von 1-3 Jahren die angstfreie und sichere Fortbewegung im Wasser erlernen können. Foto: ©MNStudio/Shutterstock.com

mehr lesen

Kinderschwimmen (Online-Seminar)

Sie möchten Eltern-Kind-Schwimmkurse anleiten und damit mehr Kindern sichere Schwimmfertigkeiten vermitteln? Bei uns können Sie sich auch online als Übungsleiter*in im Kinderschwimmen ausbilden lassen. Foto: ©Cassiohabib/Shutterstock.com

mehr lesen

Aquafitness Instructor

Fitnesstraining und Gesundheitssport im Wasser sind insbesondere für Ältere, Schwangere und Personen mit Gelenkproblemen ein Gewinn. Profiteren Sie auch von der Zertifizierung der Weiterbildung durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP).

mehr lesen

Schwimmen in der Primarstufe (Online-Seminar)

In diesem Online-Seminar werden methodisch-didaktische Kenntnisse vermittelt, um ein kompaktes Programm zum Schwimmenlernen aufzubauen und auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler*innen eingehen zu können. Foto: ©Nomad_Soul/fotolia.de

mehr lesen

Immer einen Schritt voraus - mit über 80 Weiterbildungen der Deutschen Sporthochschule Köln!

Die Deutsche Sporthochschule Köln bietet wissenschaftliche Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit berufsbegleitenden Masterstudiengängen, Zertifikaten und zahlreichen sportpraktischen sowie fachübergreifenden Kursen und Seminaren optimieren Berufstätige im Sport ihre Karrierechancen, profitieren von neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und bleiben damit am Puls der Zeit.

Unsere Weiterbildungsangebote

Master & Zertifikate

Studieren Sie berufsbegleitend und optimieren Sie Ihre Karrierechancen, ohne den Job aufgeben zu müssen.

 

Sportpraktisch

Mehr als 30 Kurse aus Fitness & Gesundheit, Natursport, Wassersport, Tanz- & Kampfkunst, Sportspiele, etc.

 

Fachübergreifend

Mehr als 30 Kurse aus Medizin, Diagnostik, Trainingssteuerung, Psychologie, Pädagogik, Kommunikation, etc.

 

DSHS Studierende

Finden Sie hier exklusive Weiterbildungen aus Sportpraxis und -theorie nur für Studierende der Sporthochschule.

 

Wissenswertes

10 Gute Gründe

Mindestens 10 richtig gute Gründe für Ihre Weiterbildung an der DSHS Köln.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine Angebote mehr.

 

Social Media

Folgen Sie den Social Media Kanälen der DSHS Köln und seien Sie der Erste, der von Neuigkeiten erfährt.

Blog

Lesen Sie in unserem Blog spannende Artikel rund um die Themen Sport, Gesundheit und Ernährung.

 

Aktuelles

Spannende Weiterbildungen an der Deutschen Sporthochschule

Neues Weiterbildungsprogramm 2024

Der Weiterbildungskalender für das Jahr 2024 ist voll bepackt. Hier zeigen wir Ihnen, welche...

mehr
Ein Mann ist in Planking-Position, während sein Trainer ihn beaufsichtigt.

Was ist eigentlich… Core-Stability?

Lernen Sie Wissenswertes über die Core-Stability – einem Lehrinhalt aus unserer DSHS Fitnesstrainer...

mehr
Petra Gerlitz bekommt die Stipendienurkunde überreicht.

Das Deutschlandstipendium: Förderung nicht nur für Überflieger

Das Deutschlandstipendium bietet eine hervorragende Möglichkeit für Studierende, finanzielle...

mehr
Saskia Barkhoff ist qualifizierte Expertin im Bereich Personal Training.

Personal Training auf höchstem Niveau

Saskia Barkhoff hat sich mit Original Bootcamp selbstständig gemacht. Im Interview erzählt sie uns...

mehr
Lena Schlurmann, Studierende im Weiterbildungsmaster Sport, Bewegung und Ernährung im Podcast "Auszeit"

Podcast "Auszeit" mit Sporternährungsberaterin Lena Schurmann

Im Podcast spricht die studierte Ökotrophologin und Studentin im Weiterbildungsmaster Sport,...

mehr

Trailer anschauen

Video ansehen