Immer einen Schritt voraus - mit über 80 Weiterbildungen der Deutschen Sporthochschule Köln!
Die Deutsche Sporthochschule Köln bietet wissenschaftliche Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit berufsbegleitenden Masterstudiengängen, Zertifikaten und zahlreichen sportpraktischen sowie fachübergreifenden Kursen und Seminaren optimieren Berufstätige im Sport ihre Karrierechancen, profitieren von neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und bleiben damit am Puls der Zeit.
Unsere Weiterbildungsangebote
Master & Zertifikate
Studieren Sie berufsbegleitend und optimieren Sie Ihre Karrierechancen, ohne den Job aufgeben zu müssen.
Sportpraktisch
Mehr als 30 Kurse aus Fitness & Gesundheit, Natursport, Wassersport, Tanz- & Kampfkunst, Sportspiele, etc.
Fachübergreifend
Mehr als 30 Kurse aus Medizin, Diagnostik, Trainingssteuerung, Psychologie, Pädagogik, Kommunikation, etc.
DSHS Studierende
Finden Sie hier exklusive Weiterbildungen aus Sportpraxis und -theorie nur für Studierende der Sporthochschule.
Wissenswertes
10 Gute Gründe
Mindestens 10 richtig gute Gründe für Ihre Weiterbildung an der DSHS Köln.
Social Media
Folgen Sie den Social Media Kanälen der DSHS Köln und seien Sie der Erste, der von Neuigkeiten erfährt.
Aktuelles

Angehende Handballmanager*innen an der Spoho
Prominente Teilnehmende und Dozierende sind im zehnten Jahrgang des Zertifikatsstudiengangs...
mehr
Körperliches Training und Ernährung bei Osteoporose – Wie gut sind Betroffene informiert?
Neue Studie: Aufklärung zu Sport und Ernährung bei Osteoporose weiterhin unzureichend.
... mehr
Master Tanz – Vermittlung, Forschung, künstlerische Praxis: Aufnahmeprüfungstermine stehen fest!
Die Termine für die Aufnahmeprüfung des Masters Tanz stehen fest. Ab Anfang 2026 ist die Anmeldung...
mehr
Helau & Alaaf – Wir starten jeck in den 11.11.!
Unser Büro bleibt während der Nachmittagssprechzeit (13:00–14:30 Uhr) unbesetzt.
mehr
Infoveranstaltung für M.Sc. Sport, Bewegung und Ernährung
Am 08.12.2025 findet eine Infoveranstaltung für den M.Sc. Sport, Bewegung und Ernährung statt.
... mehr








