Aktuelle Hinweise
Seite 3 von 4.

Chancen und Herausforderungen für den Sportunterricht
Die neue Ausgabe des Universitätsmagazins der Spoho "ZeitLupe" stellt das Thema Schulsport in den Fokus. Die Titelgeschichte setzt sich auf zehn Seiten mit den Chancen und Herausforderungen des Schulsports auseinander und präsentiert die vielfältigen Aktitiväten der Spoho - auch das ZfSb ist mit zahlreichen Projekten und...
mehr
Studieninfo Lehramt auf dem Campus am 11.12.2024
Wir vom ZfSb bieten am 11. Dezember 2024 eine Studieninfo Lehramt auf dem Campus der Deutschen Sporthochschule Köln an.
mehr
Schulung zur Unterstützung junger Leute bei Klimasorgen am 27. November
Die Stiftung „Die Gesundarbeiter – Zukunftsverantwortung Gesundheit“ bietet am 27. November interessierten Lehramtsstudierenden für die Sekundarstufe die Multiplikatorenschulung „Ängste durch Klimakrise – Junge Menschen bei Klimasorgen unterstützen!“ an. Die Schulung wird in Kooperation mit der vivida bkk und dem Institut für...
mehr
Mitdenken, austauschen und weiterentwickeln beim 3. Kölner Tag des Schulsports
Rund 300 Sportlehrer*innen sind am 18. September 2024 der Einladung des Zentrums für Sportlehrer*innenbildung (ZfSb) und der Bezirksregierung Köln gefolgt, um sich beim 3. Kölner Tag des Schulsports in den Schwerpunkten „Körperlichkeit und Sexualität“ sowie „Sportlichkeit und Erfolg“ fortzubilden.
mehr
Balu und Mogli auf Reisen!
Vergangenes Wochenende waren die Balus der Deutschen Sporthochschule Köln mit ihren Moglis sowie deren Familien beim Balu und Du-Sommerfest am Standort eva e.V. in Köln-Ehrenfeld.
mehr
WDR2 hören und 1.000€ für Balu und Du gewinnen!
Bei WDR2 können Sie mit kleinem Aufwand dabei helfen, Grundschulkindern Zugang zu sportlichen Freizeitbeschäftigungen zu ermöglichen - denn Balu und Du macht mit bei "WDR2 für deinen Verein".
mehr
Helfer*innen für den 3. Kölner Tag des Schulsports am 18.9. gesucht!
Das ZfSb sucht für den 3. Kölner Tag des Schulsports am 18. September 2024 studentische Helfer*innen, die bei der Durchführung der Tagung unterstützen. Neben Einblicken in zwei Workshops erhalten winken ein Helfer*innen-T-Shirt sowie kostenfreie Verpflegung am Veranstaltungstag.
mehr
Unterstützungsangebote zum wissenschaftlichen Arbeiten
In der vorlesungsfreien Zeit stehen viele Studierende vor der Aufgabe, wissenschaftliche Arbeiten zu verfassen. Wir haben für Sie verschiedene Angebote zusammengestellt, die Sie bei diesem Prozess unterstützen.
mehr
Zusatzqualifikation Sportförderunterricht
An der DSHS haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen des Lehramtsstudiums eine Befähigung für das Erteilen von Sportförderunterricht kostenlos zu erwerben. Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Qualifikationsmaßnahme wird Ihnen das Zertifikat von der Bezirksregierung Köln in Kooperation mit der DSHS ausgestellt.
mehr
Ergebnisse der Erhebung von Bedürfnissen der Sport-Lehramtsstudierenden
Auf Grundlage der Ergebnisse der jüngsten Erhebung von Bedürfnissen der Sport-Lehramtsstudierenden haben Dr. Jeannine Ohlert und Dr. André Poweleit einen Beitrag mit dem Titel "Wissenschaftliches Denken und Arbeiten im Sport-Lehramtsstudium: Zufriedenheit und gewünschte Zusatzangebote" veröffentlicht.
mehr