Campustag – Dein Blick ins Sportstudium

Am 27.09.2025 findet der nächste Campustag der Deutschen Sporthochschule Köln statt. Dort gibt es viele hilfreiche Infos rund um das Sportstudium. Sei dabei und melde dich jetzt an!

mehr lesen

Teams präsentieren innovative Start-up-Ideen

Zum fünften Mal ist der StarS-Kader in die finale Runde gestartet – beim Abschlussevent ‚Auf die Plätze, fertig – PITCH!‘. Mit ihrer Idee „Wellplayd" konnte sich Janina Jaspers als Siegerin durchsetzen.

mehr lesen

Für das Deutschlandstipendium bewerben

Die Bewerbungsphase ist gestartet! Die Stipendien werden an Bewerber*innen vergeben, deren bisheriger Werdegang gute Studienleistungen oder berufliche Erfolge erwarten lässt und an Studierende, die unter besonderen Bedingungen studieren.

mehr lesen

Spoho-Karrieretag 2025

Save the Date! Der 8. Spoho-Karrieretag (SKT) findet in diesem Jahr am Mittwoch, den 19. November 2025 an der Deutschen Sporthochschule Köln statt. Jetzt vormerken!

mehr lesen

Hate Speech im Sport

Ob im Stadion oder online – Hassbotschaften treffen Sportler*innen weltweit. Juniorprofessor Daniel Nölleke spricht über Ursachen, Folgen und Strategien gegen Hate Speech im Sport.

mehr lesen

Schon gelesen?

Woran forscht die Spoho aktuell? Wie schreiten die Bauprojekte voran? Welche Tipps haben unsere Studis für Neuankömmlinge? Unser Campusmagazin ZeitLupe liefert abwechslungsreiche und persönliche Einblicke in unsere Uni-Welt. Jetzt online lesen!

mehr lesen

Aktuelles

DKV-Report 2025: Deutschland im Gesundheitscheck

Sitzzeiten auf neuem Rekordniveau; nur zwei Prozent der Deutschen leben rundum gesund.

mehr

Ein Jahr des Ankommens und des Aufbruchs

Seit exakt 438 Tagen ist Univ.-Prof. Dr. Ansgar Thiel Rektor der Deutschen Sporthochschule Köln. Im Vorwort zum Jahresbericht blickt er auf das vergangene Kalenderjahr und die...

mehr

Spoho bei den World University Games

Studierende der Sporthochschule überzeugen bei den World University Games RhineRuhr2025 mit starken Leistungen, Medaillen und Teamgeist. Herzlichen Glückwunsch!

mehr
Studierende auf einer Bank in einer Sporthalle

Respektvolle und vielfältige Hochschulkultur

Die Sporthochschule versteht Chancengerechtigkeit und Diversität als wichtige Faktoren einer wertschätzenden Universitätskultur. Dies hält sie auch in ihrem neuen Diversitätskonzept...

mehr

Starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Teamgeist

Beim STADTRADELN 2025 haben Studierende und Mitarbeiter*innen der Deutschen Sporthochschule Köln in drei Wochen mehr als 30.000 Kilometer auf dem Rad gesammelt und damit einen...

mehr

„Träumen lohnt sich“-Camp 2025

Das „Träumen lohnt sich“-Camp 2025 setzte wertvolle Impulse für die mentale Entwicklung junger Fußballtalente.

mehr

Termine

Einführung in die Studienplanung - Bachelor (WiSe 25/26)

Infoveranstaltung für alle Studienstarter*innen in den sportwissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen.

... mehr

Online-Studieninfo Lehramt

Die Deutsche Sporthochschule Köln bietet eine Informationsveranstaltung für Studieninteressierte zum Lehramtsstudium.

... mehr

Einführung in die Studienplanung - Bachelor (WiSe 25/26)

Infoveranstaltung für alle Studienstarter*innen in den sportwissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen.

... mehr

Einführung in die Studienplanung - Lehramt (WiSe 25/26)

Digitale Fragerunde für Studienstarter*innen im Lehramt am 01.09.2025.

... mehr

Einführung in die Studienplanung - Bachelor (WiSe 25/26)

Infoveranstaltung für alle Studienstarter*innen in den sportwissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen.

... mehr

Online-Studieninfo Bachelor

Virtuelle Infoveranstaltung für Studieninteressierte zu allen sportwissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen der Sporthochschule.

... mehr

8. Jahrestagung des Netzwerks „Qualitative Forschung in der Sportwissenschaft“

Die Tagung steht unter dem Titel "Verstrickungen qualitativen Forschens in der Sportwissenschaft" und findet am 4. und 5. September 2025 an der Deutschen Sporthochschule Köln statt. Abstracts einreichen bis zum 15. Juni; die Anmeldung läuft bis zum 31. August.

... mehr

Infoveranstaltung M.Sc. Sportphysiotherapie

Welche Inhalte erwartet Sie in unserem M.Sc. Sportphysiotherapie? Wie ist der berufsbegleitende Masterstudiengang aufgebaut? Welche Jobmöglichkeiten ergeben sich nach erfolgreichem Abschluss? Welche organisatorischen Dinge gibt es im Rahmen von Bewerbung und Zulassung zu beachten? 

... mehr

Medienservice

Medienservice

hier lang

Bilddatenbank

Bilddatenbank

durchstöbern


Die Deutsche Sporthochschule Köln in den sozialen Medien